Vesicularia ferriei / Weeping-Moos im Becher
Beschreibung
Vesicularia ferriei (Weeping-Moos) – Ein natürlicher Wasserfall für Dein Aquarium
Lass Dich von der eleganten Schönheit des Weeping-Moos verzaubern – der Vesicularia ferriei. Dieses Moos besticht nicht nur durch seine attraktive Optik, sondern auch durch seine außergewöhnliche Fähigkeit, in Deinem Aquarium ein Gefühl der Natürlichkeit und Ruhe zu erzeugen. Erhältlich in der praktischen Verpackungseinheit im Becher, ist das Weeping-Moos sofort einsatzbereit und bietet eine wunderbare Möglichkeit zur Gestaltung Deines Aquascapes.
Eigenschaften
Das Weeping-Moos imponiert mit seinen speziellen Eigenschaften:
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Vordergrund sowie den Mittelgrund Deines Aquariums. Die hängenden, weichen Blätter schaffen das Bild eines sanften Wasserfalls und verleihen Deiner Unterwasserwelt Tiefe und Dimension.
- Einzigartige Wuchsform: Mit seinen herunterhängenden, hellgrünen Wedeln imitiert das Weeping-Moos die beruhigende Schönheit natürlicher Wasserfälle.
- Anpassungsfähigkeit: Vesicularia ferriei gilt als pflegeleicht und robust, wodurch es perfekt für sowohl Anfänger als auch passionierte Aquarianer geeignet ist.
Pflege
Die Pflege des Weeping-Moos ist unkompliziert und sorgt für ein gesundes Aquarium:
- Lichtverhältnisse: Eine moderate Lichtintensität von etwa 8-10 Stunden täglich fördert das Wachstum optimal. Achte auf gleichmäßige Lichtverteilung für beste Ergebnisse.
- Temperaturbereich: Das Moos gedeiht ideal bei Temperaturen zwischen 20 und 26 °C und toleriert leichte Temperaturschwankungen.
- Wasserparameter: Ein pH-Wert von 5,5 bis 7,5 und eine Karbonathärte (KH) von 2-12 °dKH sind optimal für die besten Wachstumsbedingungen.
- Nährstoffbedarf: Obwohl das Moos kaum nährstoffintensiv ist, kann gelegentliche Düngung mit Mikronährstoffen dessen Farbe und Vitalität verstärken.
Vorteile
Profitiere von den vielen Vorteilen des Weeping-Moos in Deinem Aquarium:
- Optimierung der Wasserqualität: Das Moos trägt zur Reduktion überschüssiger Nährstoffe und somit zu einer verbesserten Wasserqualität bei, wodurch ein stabiles Ökosystem gefördert wird.
- Verstecke für Tiere: Dank seiner dichten Struktur bietet das Weeping-Moos hervorragende Schutzszenarien für Deine Aquarienbewohner, was zu einer stressfreien Umgebung führt.
- Unterstützung der Biodiversität: Mit der Pflege von Vesicularia ferriei trägst Du zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Naturschutz in Deinem Aquarium bei.
- Naturerlebnis im eigenen Zuhause: Genieße die beruhigende und ästhetische Wirkung eines Aquariums, das mit Weeping-Moos dekoriert ist und die Schönheit der Natur direkt in Dein Zuhause bringt.
Weiteres Moos für dein Aquarium findest du HIER
Verpackungseinheit: im Becher
Verpasse nicht die Gelegenheit, Dein Aquarium mit dem bezaubernden Weeping-Moos zu bereichern. Besuche unseren Aqua-Artist Online Shop, und erwecke Deine Unterwasserlandschaft zu neuem Leben.
Hol Dir ein Stück Natur voller Eleganz und Inspiration in Dein Zuhause mit Aqua-Artist!
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Weeping-Moos / Trauerweidenmoos
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund und Mittelgrund als Aufsitzerpflanze aufgebunden auf Steinen und Wurzeln
- Typ:
- Moos
- Vermehrung:
- Moosteilung
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- langsam
- Lichtbedarf:
- gering bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 20 bis 25 °C / Toleranz = 15 bis 30 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 20 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Ostasien
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 05.08.2025 (Kalenderwoche 32)