Taxiphyllum spec. 'Flame' / Flammenmoos im Becher
Beschreibung
Taxiphyllum spec. 'Flame' (Flammenmoos) – Ein Feuerwerk der Natur für Dein Aquarium
Entdecke das außergewöhnliche Flammenmoos – Taxiphyllum spec. 'Flame'. Dieses faszinierende Moos bringt nicht nur Farbe und Leben in Dein Aquarium, sondern überzeugt auch durch seine einzigartige Struktur und praktische Vorteile. Ideal für alle, die ein Stück Natur direkt in ihr Zuhause holen möchten, stellt das Flammenmoos eine perfekte Ergänzung für Dein Aquascaping dar.
Eigenschaften
Das Flammenmoos zeichnet sich durch seine besonderen Merkmale aus:
- Perfekte Platzierung: Dieses Moos eignet sich hervorragend für den Vordergrund oder den Mittelgrund Deines Aquariums. Es bildet eine atemberaubende grüne Landung und schafft stilvolle Akzente in Deinem Unterwasserparadies.
- Einzigartige Wuchsform: Die feinen, aufrechten Spitzen des Flammenmooses erinnern an lodernde Flammen und verleihen Deinem Aquarium eine dynamische und lebendige Optik.
- Anpassungsfähigkeit: Taxiphyllum spec. 'Flame' ist resistent gegenüber unterschiedlichen Bedingungen und eignet sich somit perfekt für Anfänger wie auch für erfahrene Aquarianer.
Pflege
Die Pflege des Flammenmooses gestaltet sich einfach und bietet eine wunderbare Gelegenheit für Aquarienliebhaber:
- Lichtbedarf: Das Flammenmoos benötigt moderate Lichtverhältnisse (etwa 8-10 Stunden täglich), um gesund und kräftig zu wachsen. Achte darauf, die Beleuchtung gleichmäßig zu halten.
- Temperatur: Das Moos fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 28 °C am wohlsten und ist tolerant gegenüber leichten Schwankungen.
- Wasserparameter: Für optimalen Wuchs sind ein pH-Wert von 5,5 bis 7,5 und eine Karbonathärte (KH) von 2-12 °dKH ideal.
- Nährstoffe: Eine gelegentliche Düngung mit Mikronährstoffen kann die Vitalität des Mooses fördern, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Vorteile
Erlebe die vielseitigen Vorteile des Flammenmooses in Deinem Aquarium:
- Natürliche Wasserfiltration: Das Flammenmoos trägt dazu bei, die Wasserqualität zu verbessern, indem es überschüssige Nährstoffe absorbiert und somit ein stabiles und gesundes Ökosystem ermöglicht.
- Versteckmöglichkeiten: Die dichten Strukturen bieten ideale Rückzugsorte für Deine Fische und andere Aquarienbewohner, wodurch der Stress reduziert wird und Deine Tiere in einer sicheren Umgebung leben können.
- Beitrag zur Biodiversität: Mit der Pflege von Taxiphyllum spec. 'Flame' hilfst Du aktiv, ein gesundes und nachhaltiges aquatisches Lebensumfeld zu erhalten, was dem Gedanken des Naturschutzes zuträglich ist.
- Schönheit der Natur erleben: Genieße die harmonische Ästhetik eines Aquariums, das mit diesem lebendigen Moos geschmückt ist – ein entspannendes Naturerlebnis für Dein Zuhause.
Weiteres Moos für dein Aquarium findest du HIER
Verpackungseinheit: im Becher
Verpasse nicht die Gelegenheit, Deinem Aquarium mit Taxiphyllum spec. 'Flame' einen bunten, lebendigen Akzent zu setzen. Besuche unseren Aqua-Artist Online Shop, um dieses bemerkenswerte Moos zu entdecken und Deinem Unterwasserreich einen neuen, kreativen Ausdruck zu verleihen.
Hol Dir ein Stück Natur nach Hause und erlebe die inspirierende Wirkung des Flammenmooses mit Aqua-Artist!
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Flame-Moos / Flammenmoos
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund und Mittelgrund als Aufsitzerpflanze aufgebunden auf Steinen und Wurzeln
- Typ:
- Moos
- Vermehrung:
- Moosteilung
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- langsam
- Lichtbedarf:
- gering bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 20 bis 25 °C / Toleranz = 15 bis 30 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 8
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Asien
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)