Salvinia auriculata / Schwimmfarn als Portion
Beschreibung
Salvinia auriculata (Kleinohriger Schwimmfarn / Büschelfarn)
Hol dir ein Stück lebendige Natur in dein Zuhause mit Salvinia auriculata, dem Kleinohrigen Schwimmfarn! Diese attraktive und schnellwüchsige Schwimmpflanze ist die perfekte Ergänzung für dein Aquarium und bringt damit nicht nur Schönheit, sondern auch zahlreiche Vorteile mit sich. Lass dich von der einzigartigen Ausstrahlung und der leichten Pflege dieses Büschelfarns inspirieren und erlebe, wie er dein Aquascaping auf die nächste Stufe bringt.
Eigenschaften
- Wuchsform: Salvinia auriculata wächst in üppigen, grünen Teppichen auf der Wasseroberfläche. Ihr kompakter Buschstruktur verleiht deinem Aquarium ein dynamisches Erscheinungsbild, während sie gleichzeitig das Licht filtert und so ein angenehmes Mikroklima schafft.
- Blattform: Die charakteristischen Blätter des Kleinohrigen Schwimmfarns sind oval und leicht behaart, was ihnen eine interessante Textur verleiht. Diese Form bietet nicht nur einen starken visuellen Reiz, sondern schützt auch andere Wasserbewohner.
- Schnelles Wachstum: Diese Ausstattungsart ist bekannt für ihr schnelles Wachstum, was sie ideal macht, wenn du in kurzer Zeit eine üppige Pflanzendecke schaffen möchtest.
Pflege
Die Pflege von Salvinia auriculata ist unkompliziert und macht sie zur idealen Wahl für Aquarienliebhaber, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Hier sind einige Möglichkeiten zur optimalen Pflege:
- Lichtverhältnisse: Diese Pflanze benötigt viel Licht, um gut zu gedeihen. Eine Beleuchtung von mindestens 10 bis 12 Stunden täglich hilft, das Wachstum und die Farbintensität der Blätter zu fördern.
- Nährstoffreiche Umgebung: Für optimales Wachstum sollte das Wasser nährstoffreich sein. Eine regelmäßige Düngung unterstützt die Pflanze und sorgt dafür, dass sie ihre volle Pracht entfaltet.
- Temperatur: Salvinia auriculata gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C. Sie ist jedoch bemerkenswert widerstandsfähig und kann auch in einem Bereich von 15 bis 30 °C gedeihen.
- Wasserparameter: Diese Pflanze kommt in einem pH-Bereich von 6,0 bis 8,0 am besten zurecht, während ihre Karbonathärte zwischen 0 und 14 °dKH liegen sollte.
Vorteile
- Einfache Handhabung: Salvinia auriculata ist pflegeleicht und ideal für Aquarienneulinge. Ihr schnelles Wachstum und das geringe Maß an Pflege ermöglichen es dir, schnell eine lebendige Wasserlandschaft zu schaffen.
- Fischfreundlich: Diese Schwimmpflanze wird in der Regel nicht von pflanzenfressenden Fischen gefressen, was sie zu einer sicheren Ergänzung für dein Gemeinschaftsaquarium macht.
- Beitrag zum Naturschutz: Durch die Pflege von Salvinia auriculata in deinem Aquarium unterstützt du aktiv die Erhaltung von aquatischen Pflanzenarten, die in ihrem natürlichen Lebensraum gefährdet sein können. Es ist schön zu wissen, dass du mit dieser Pflanze ein Stück Natur in dein Zuhause holst und gleichzeitig zur biologischen Vielfalt beiträgst.
Nutze die Chance und hol dir den Kleinohrigen Schwimmfarn (Salvinia auriculata) in dein Aquarium! Lass diese pflegeleichte und exotische Pflanze dein Unterwasserreich bereichern und genieße die Schönheit und den Nutzen, die sie in deine Aquarienlandschaft bringt! Schaffe jetzt dein eigenes grünes Paradies und leiste einen wertvollen Beitrag zur Natur und deren Erhaltung!
Verpackungseinheit: als Portion (min. 5 Einzelpflanzen)
Salvinia auriculata als XL-Portion findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Salvinia auriculata / Schwimmfarn als Portion online kaufen bei Aqua-Artist
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Kleinohriger Schwimmfarn / Kleinohriger Büschelfarn
- Synonyme:
- Salvinia natans
- Verwendungsbereich:
- Wasseroberfläche (Schwimmpflanze / Schwimmfarn)
- Typ:
- Farn / Schwimmpflanze
- Vermehrung:
- abtrennen von Ausläufer und Tochterpflanzen
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- sehr schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 24 bis 28 °C / Toleranz = 10 bis 32 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 21 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 8
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 0 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- nein
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Zentral- und Südamerika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 13.05.2025 (Kalenderwoche 20)