Pogostemon deccanensis In Vitro

4,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager

Beschreibung

Pogostemon deccanensis

(Indische Sternpflanze In Vitro)

100% sterile Labor-Aquarienpflanzen im Siegelbecher (In Vitro).

Der indische Pogostemon deccanensis (früher bekannt als Pogostemon erectus) bildet engstehende Gruppen hellgrüner, nadelbaumartiger Stängel.

Die Pflanze kann im Hintergrund eingesetzt werden, eignet sich in kleineren oder größeren Gruppen jedoch auch besonders gut als Blickfang im Mittelgrund. Sie wird 15-40 cm hoch. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form aufgrund der moderaten Wachstumsrate und des starken Wurzelnetzwerks der Pflanze lang und leicht erhalten.

Die Gruppe wächst schnell sehr eng und sollte regelmäßig ausgedünnt werden. Die abgeschnittenen Triebe bilden bereitwillig Seitentriebe von unten, ebenso wie eingepflanzte Spitzentriebe bereitwillig neue Wurzeln bilden und weiter wachsen.

Quelle: Tropica Aquarium Plants

Pogostemon deccanensis In Vitro von Tropica online kaufen

Zusätzliche Produktinformationen

Handelsbezeichnung:
Indische Sternpflanze
Synonyme:
Pogostemon erectus / Dysophylla erecta / Eusteralis erecta
Verwendungsbereich:
Die Pflanze kann im Hintergrund eingesetzt werden, eignet sich in kleineren oder größeren Gruppen jedoch auch besonders gut als Blickfang im Mittelgrund.
Typ:
Stängelpflanze
Vermehrung:
Kopf- und Triebteilstecklinge
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Wachstum:
Höhe: 15 - 30+ cm (die durchschnittliche Höhe der Pflanze (in cm) nach 2 Monaten im Aquarium) Wuchsschnelligkeit: Mittel (Wachstumsgeschwindigkeit im Verhältnis zu anderen Aquarienpflanzen)
Lichtbedarf:
mittel bis hoch
Temperaturbereich:
24 bis 28 °C
Karbonathärte:
1 bis 14 °dKH
pH-Wert:
5 bis 7
Kohlenstoffdioxid (CO₂):
20 bis 40 mg/l
Nitrat (NO₃-):
10 bis 50 mg/l
Phosphat (PO₄³-):
0,1 bis 3 mg/l
Kalium (K⁺):
5 bis 30 mg/l
Eisen (Fe):
0,01 bis 0,5 mg/l
Kann emers wachsen?
ja
Ist in Deutschland winterhart?
nein
Sonstiges:
Herkunft: Asien (Indien)
Informationen zur Lieferung:
Auslieferung ab 02.04.2025 (Kalenderwoche 14)