Micranthemum umbrosum / Rundblättriges Perlenkraut im Bund
Beschreibung
Micranthemum umbrosum (Rundblättriges Perlenkraut) – Das grüne Highlight für ein malerisches Aquarium
Erlebe die natürliche Pracht von Micranthemum umbrosum, auch bekannt als Rundblättriges Perlenkraut, und bringe ein lebendiges Stück Natur direkt in dein Zuhause! Diese exquisite Wasserpflanze aus den Gewässern Nordamerikas wird zum unwiderstehlichen Blickfang in deinem Aquarium und bietet zahlreiche Vorteile für dein aquatisches Ökosystem. Wenn du dein Aquarium mit einer wahren Augenweide bereichern möchtest, die zugleich den Naturschutz und die Arterhaltung unterstützt, dann ist das Rundblättrige Perlenkraut die perfekte Wahl.
Eigenschaften
Fein strukturierte Wuchsform: Micranthemum umbrosum zeichnet sich durch seine kleinen, runden Blätter aus, die dicht an den Trieben wachsen und einen eleganten Teppich bilden. Diese Pflanze ist ideal für den Vordergrund deines Aquariums, wo sie für eine samtige Struktur und eine lebendige Farbgebung sorgt.
Lebendige Farbnuancen: Mit ihren reichhaltigen Grüntönen bringt diese Pflanze Frische und Vitalität in dein Becken. Sie fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bietet spannende Kontraste zu roten oder dunklen Pflanzen.
Vermehrungsfreudigkeit: Das Rundblättrige Perlenkraut wächst schnell und bildet durch einfache Stecklingsvermehrung rasch dichte Flächen, die kreative Aquascaping-Projekte unterstützen.
Pflegehinweise
Die Pflege von Micranthemum umbrosum ist angenehm einfach und belohnt dich mit faszinierendem Wachstum. Beachte diese Tipps für ein gesundes Pflanzenwachstum:
- Lichtverhältnisse: Diese Pflanze gedeiht am besten bei mittlerem bis hellem Licht. Sorge dafür, dass sie täglich 8 bis 10 Stunden Licht erhält, um kräftiges Wachstum zu fördern und intensive Farben zu erhalten.
- Temperatur: Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 26 °C, aber die Pflanze kann sich auch bei Temperaturen zwischen 18 und 28 °C wohlfühlen.
- Wasserparameter: Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und eine Karbonathärte von 2 bis 10 °dKH sind entscheidend für das Wohlbefinden und das Wachstum der Pflanze.
- Nährstoffe: Eine regelmäßige Düngung und optionale CO₂-Zugabe fördern das Pflanzenwachstum und erhalten die leuchtende Farbintensität.
Vorteile
Einfache Handhabung: Als pflegeleichte Pflanze ist Micranthemum umbrosum ideal für Anfänger und erfahrene Aquarienliebhaber gleichermaßen. Sie ermöglicht das einfache Gestalten eines üppigen grünen Teppichs mit minimalem Aufwand.
Fischfreundlich: Diese zarte Pflanze wird in der Regel nicht von pflanzenfressenden Fischen angegriffen und bietet kleinen Bewohnern wie Garnelen und Jungfischen wertvolle Verstecke.
Beitrag zum Naturschutz: Mit der Kultivierung des Rundblättrigen Perlenkrauts in deinem Aquarium unterstützt du den Naturschutz und die Erhaltung bedrohter Arten. Es ist ein wunderbares Gefühl, ein Stück Natur in deinem Zuhause zu haben, das zur biologischen Vielfalt und zum Umweltschutz beiträgt.
Warum du Micranthemum umbrosum jetzt kaufen solltest:
Bereichere dein Aquarium mit Micranthemum umbrosum (Rundblättriges Perlenkraut) und erlebe die transformationelle Wirkung dieser zarten, aber eindrucksvollen Pflanze! Lass das Rundblättrige Perlenkraut das Herzstück deiner Aquariengestaltung werden und genieße die harmonische Verbindung zur Natur, die es dir nach Hause bringt.
Verpackungseinheit: im Bund
Micranthemum umbrosum im Spar-Set findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Micranthemum umbrosum im Bund jetzt bequem online kaufen bei Aqua-Artist – Kombiniere diese elegante Pflanze mit weiteren beliebten Aquarienpflanzen wie Rotala rotundifolia, Hygrophila polysperma, oder Cryptocoryne wendtii, um ein malerisches und abwechslungsreiches Unterwasserparadies zu gestalten, das das Auge erfreut und deine Aquarienbewohner begeistert!
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Rundblättriges Perlenkraut
- Synonyme:
- Anonymos umbrosa / Globifera orbiculatum / Globifera umbrosa / Micranthemum orbiculatum
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund und Mittelgrund
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Kopf- und Triebteilstecklinge / Pflanzenteilung / abtrennen von Tochterpflanzen
- Schwierigkeitsgrad:
- mittel
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 22 bis 24 °C / Toleranz = 4 bis 26 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 10 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 20 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Nord- bis Südamerika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)