Ludwigia senegalensis / Senegal-Ludwigie im Bund
Beschreibung
Ludwigia senegalensis (Senegal-Ludwigie) – Exotisches Farbspiel für dein Aquarium
Tauche ein in die farbenfrohe Welt der Ludwigia senegalensis, der Senegal-Ludwigie, und berausche dein Aquarium mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit. Diese spezielle Wasserpflanze bringt mit ihren intensiven Farbtönen nicht nur einen lebendigen Akzent in dein Unterwasserreich, sondern unterstützt auch aktiv den Naturschutz und die Arterhaltung. Lass dich verzaubern von ihrer exotischen Eleganz und erlebe die Freude, ein Stück unberührter Natur bei dir zuhause zu haben.
Eigenschaften
Farbintensität: Die Blätter der Senegal-Ludwigie erstrahlen in einem faszinierenden Farbspiel aus Rot-, Orange- und Gelbtönen, die je nach Lichtverhältnissen variieren. Diese lebendige Farbpracht wird durch helles Licht zusätzlich verstärkt und schafft einen schillernden Kontrast zu anderen Pflanzen.
Wuchsform: Mit einer Höhe von 20 bis 50 cm wächst die Ludwigia senegalensis aufrecht und bildet dicht verzweigte Strukturen. Sie eignet sich besonders gut für den Mittel- und Hintergrund, wo sie mit ihren markanten Farben eine starke visuelle Wirkung entfaltet.
Vermehrung: Die Pflanze vermehrt sich einfach durch Kopf- und Triebstecklinge, was dir erlaubt, schnell eine üppige Bepflanzung zu erzeugen und den Gedanken des Arterhalts zu unterstützen.
Pflegehinweise
Die Pflege der Ludwigia senegalensis ist unkompliziert, insbesondere wenn du die idealen Bedingungen schaffst. Beachte diese Tipps für bestes Wachstum:
- Licht: Für optimale Farbintensität sollte die Pflanze unter hellem Licht gehalten werden. Eine mittlere bis hohe Lichtintensität von 8-10 Stunden täglich wird empfohlen, um ihre vollen Farben zu entfalten.
- Temperatur: Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 28 °C; die Pflanze zeigt aber auch Toleranz gegenüber leichten Schwankungen.
- Wasserparameter: Besten Wachstum erfolgt bei einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 sowie einer Karbonathärte von 2 bis 12 °dKH.
- Düngung: Neben regelmäßiger Flüssigdüngung ist ausreichend Nitrat und Phosphat im Wasser wichtig. Eine zusätzliche CO₂-Düngung (20-40 mg/l) trägt zur Farbverbesserung und Wachstum bei.
Vorteile
Einfache Handhabung: Die Senegal-Ludwigie ist pflegeleicht und ideal für Aquarianer in jedem Erfahrungsstadium.
Aquascaping-Potenzial: Die leuchtenden Farben und der buschige Wuchs machen sie zu einem faszinierenden Gestaltungselement im Aquascaping. Sie kann sowohl als kontrastreiche Einzelpflanze als auch in Gruppen verwendet werden, um visuelle Akzente zu setzen.
Fischfreundlich: Diese Pflanze wird von pflanzenfressenden Fischen in der Regel nicht angegriffen und bietet Rückzugsorte für kleinere Aquarienbewohner.
Beitrag zum Naturschutz: Mit der Kultivierung dieser Pflanze unterstützt du aktiv den Schutz und die Erhaltung der Artenvielfalt und förderst einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasserpflanzen.
Warum du Ludwigia senegalensis jetzt kaufen solltest:
Lass die Ludwigia senegalensis die faszinierende Schönheit deines Aquariums erweitern! Diese einzigartige Pflanze wird dich mit ihrem farbenprächtigen Erscheinungsbild beeindrucken und ein klares Statement für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur setzen.
Verpackungseinheit: im Bund
Ludwigia senegalensis im Spar-Set findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Ludwigia senegalensis im Bund jetzt günstig online kaufen bei Aqua-Artist – Misch sie mit weiteren attraktiven Pflanzen wie Alternanthera reineckii, Rotala rotundifolia, und Hygrophila polysperma, um eine lebendige und stimmungsvolle Unterwasserlandschaft zu schaffen, die sowohl dich als auch deine Aquarienbewohner begeistern wird!
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Senegal-Ludwigie / Guinea-Ludwigie
- Synonyme:
- Ludwigia sp. 'Guinea' / Ludwigia pulvinari
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Kopf- und Triebteilstecklinge
- Schwierigkeitsgrad:
- anspruchsvoll
- Wachstum:
- mittel
- Lichtbedarf:
- hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 20 bis 25 °C / Toleranz = 12 bis 30 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 7 °dKH
- pH-Wert:
- 4,5 bis 7
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 25 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Afrika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)