Ludwigia repens 'Rubin' / Rubin-Ludwigie im Bund
Beschreibung
Ludwigia repens 'Rubin' (Rubin-Ludwigie) – Ein leuchtendes Highlight für dein Aquarium
Tauche ein in die Welt der Ludwigia repens 'Rubin', auch bekannt als Rubin-Ludwigie, und lass dein Aquarium mit diesen faszinierenden, leuchtend roten Blättern erstrahlen! Diese außergewöhnliche Wasserpflanze ist mehr als ein optischer Genuss – sie ist auch ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz und zur Arterhaltung. Mit ihrer Eleganz und Robustheit bereichert sie dein Unterwasserreich und bringt ein Stück unberührter Natur in dein Zuhause.
Eigenschaften
Unvergleichliche Farbintensität: Die Rubin-Ludwigie besticht durch ihre intensive rote Färbung, die einen starken Kontrast zu anderen Pflanzen bietet und dein Aquascape unverwechselbar macht. Ausreichend Licht verstärkt diese lebendigen Farben und sorgt für visuelle Faszination.
Aufrechte Wuchsform und Höhe: Diese Stängelpflanze wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von 15 bis 30 cm. Mit ihrem buschigen Wuchs und den länglichen, lanzettlichen Blättern erzeugt sie dichte, strukturreiche Bereiche im Aquarium, ideal für den Mittel- und Hintergrund.
Einfache Vermehrung: Die Pflanze lässt sich unkompliziert durch Kopf- und Triebstecklinge vermehren. Du kannst Kopf- und Seitentriebe abschneiden und neu einpflanzen, was eine schnelle Vermehrung ermöglicht und gleichzeitig den Gedanken des Arterhalts im Aquarium unterstützt.
Pflegehinweise
Die Pflege der Rubin-Ludwigie ist einfach und macht sie zur perfekten Wahl für Aquarianer aller Erfahrungsstufen. Hier sind wichtige Hinweise für optimales Wachstum:
- Lichtverhältnisse: Für intensive Rotfärbung benötigt die Pflanze helles Licht, idealerweise 8-10 Stunden pro Tag. Mangelndes Licht führt zu einem Verlust der kräftigen Rotfärbung.
- Temperatur: Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 28 °C. Die Pflanze zeigt aber auch Toleranz gegenüber größeren Temperaturschwankungen.
- Wasserparameter: Die Ludwigie gedeiht am besten bei einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und einer Karbonathärte von 2 bis 12 °dKH. Ein leicht saures bis neutrales Milieu ist optimal.
- Düngung: Eine ausgewogene Nährstoffversorgung, insbesondere mit Nitrat und Phosphat, ist entscheidend für gesundes Wachstum. Regelmäßige Flüssigdüngung wird empfohlen, und zusätzliche CO₂-Düngung (20-40 mg/l) kann Farben und Wachstum intensivieren.
Vorteile
Einfache Handhabung: Die Rubin-Ludwigie ist pflegeleicht und ideal für Aquarianer unterschiedlicher Erfahrungsstufen geeignet.
Aquascaping-Star: Ihre leuchtend rote Färbung und der buschige Wuchs machen sie zu einem idealen Gestaltungselement im Aquascaping. Ob als einzelne Pflanze oder in Gruppen, sie schafft beeindruckende Akzente, besonders als Kontrast zu grünblättrigen Pflanzen.
Fischfreundlich: Diese Pflanze wird normalerweise nicht von pflanzenfressenden Fischen befallen und eignet sich gut für Gemeinschaftsaquarien.
Beitrag zum Naturschutz: Mit der Kultivierung dieser Pflanze unterstützt du aktiv den Schutz und die Erhaltung der Artenvielfalt. Es ist bereichernd, ein Stück unberührter Natur zu besitzen und gleichzeitig zum Umweltschutz beizutragen.
Warum du Ludwigia repens 'Rubin' jetzt kaufen solltest:
Lass die Ludwigia repens 'Rubin' die Schönheit deines Aquariums bereichern! Diese einzigartige Pflanze wird dich mit ihrem außergewöhnlichen Aussehen faszinieren und gleichzeitig ein Statement für ein nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Aquarienhobby setzen. Genieße die Schönheit der Natur in deinem Zuhause und trage zum Schutz der Artenvielfalt bei!
Verpackungseinheit: im Bund
Ludwigia sp. 'Rubin' im Spar-Set findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Ludwigia repens 'Rubin' im Bund jetzt günstig online kaufen bei Aqua-Artist – Kombiniere diese faszinierende Pflanze mit Aquarienhits wie Rotala rotundifolia, Cryptocoryne parva, oder Pogostemon erectus, und gestalte ein harmonisches und abwechslungsreiches Unterwasserpanorama, das auch deine aquaristischen Mitbewohner begeistert!
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Rubin-Ludwigie
- Synonyme:
- Ludwigia glandulosa / Ludwigia repens 'Rubin' / Ludwigia sp. 'Weinrot'
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund und Hintergrund
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Kopf- und Triebteilstecklinge
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 18 bis 28 °C / Toleranz = 6 bis 32 °C
- Karbonathärte:
- 2 bis 15 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Kultivar (Zuchtform)
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)