Lobelia cardinalis 'Mini' / Zwerg-Kardinalslobelie In Vitro
Beschreibung
Lobelia cardinalis 'Mini'
100% sterile Labor-Aquarienpflanzen im Siegelbecher (In Vitro).
Manchmal überraschen Pflanzen, indem sie plötzlich von ihrer normalen Wachstumsweise abweichen. Dies wird als Mutation bezeichnet, und Lobelia cardinalis 'Mini' ist ein gutes Beispiel dafür. Lobelia cardinalis ‘Mini’ ist somit aus der allgemeinen Produktion von Lobelia cardinalis entstanden. Sie zeichnet sich durch ihre schönen hellgrünen Blätter aus, die enger zusammenstehen als bei der ursprünglichen Lobelia, und dann ist sie auch deutlich kleiner, daher der Zusatz „Mini“ im Namen der Pflanze.
Der Wuchs ist niedrig und dicht, da sich die Pflanze auch ohne Rückschnitt bereitwillig verzweigt. Außerdem bildet die Mini-Version selten die langen senkrechten Triebe aus, die Lobelia cardinalis sonst auszeichnen.
Sie lässt sich leicht vermehren, indem die geschnittenen Triebe wieder in den Bodengrund gepflanzt werden. Lobelia cardinalis ‘Mini’ wird bei guten Lichtverhältnissen und CO2-Zugabe am dichtesten, gedeiht aber auch gut ohne.
Quelle: Tropica Aquarium Plants
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Zwerg-Kardinalslobelie / Kleine Kardinalslobelie / Mini-Kardinalslobelie
- Synonyme:
- Lobelia cardinalis 'Kleine Form' / Lobelia cardinalis 'Nana'
- Verwendungsbereich:
- Der Wuchs dieser Lobelie ist niedrig und dicht, daher eignet sie sich optimal für den Vordergrund und Mittelgrund.
- Typ:
- Stängelpflanze
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- Höhe: 3 - 15+ cm (die durchschnittliche Höhe der Pflanze (in cm) nach 2 Monaten im Aquarium) Wuchsschnelligkeit: Mittel (Wachstumsgeschwindigkeit im Verhältnis zu anderen Aquarienpflanzen)
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- 22 bis 26 °C
- Karbonathärte:
- 2 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 6 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Sonstiges:
- Herkunft: Nordamerika