Lindernia rotundifolia / Rundblättriges Büchsenkraut im Bund
Beschreibung
Lindernia rotundifolia (Rundblättriges Büchsenkraut) – Dein natürlicher Farbakzent im Aquarium
Verleihe deinem Aquarium mit der zauberhaften Lindernia rotundifolia, auch bekannt als Rundblättriges Büchsenkraut, eine einzigartige ästhetische Dimension. Diese Pflanze ist ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung zwischen Schönheit und Zweck: Neben ihrer faszinierenden Optik unterstützt sie den Naturschutz und die Arterhaltung in deiner heimischen Unterwasserwelt. Erfreue dich an der Zeitlosigkeit, die ein Stück Natur in dein Zuhause bringt, und entdecke die verborgenen Schätze der Aquaristik.
Eigenschaften
Lindernia rotundifolia überzeugt mit herausragenden Eigenschaften:
- Rundblättriger Wuchs: Mit ihren zarten, rundlichen Blättern verleiht die Pflanze tiefe Struktur und sanfte Eleganz. Sie eignet sich hervorragend für den Mittelgrund deines Aquariums und bildet einen sanften Kontrast zu härteren Strukturen.
- Frisches, lebendiges Grün: Die satten Blätter bieten eine lebendige Farbpalette, die deinem Becken Frische und Lebendigkeit verleiht, perfekt in Szene gesetzt als farblicher und texturaler Kontrast.
- Anpassungsfähigkeit und pflegeleicht: Diese Pflanze ist bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Wasserbedingungen, was sie ideal für Einsteiger und erfahrene Aquarianer macht.
Pflege
Optimiere das Wachstum deiner Lindernia rotundifolia mit diesen Tipps:
- Licht: Eine moderate bis hohe Lichtintensität von etwa 8 Stunden täglich ist notwendig, um das gesunde Wachstum und die brillante Farbe zu fördern.
- Temperatur: Diese Pflanze gedeiht optimal bei Temperaturen von 22 bis 28 °C und bleibt selbst bei geringfügigen Temperaturschwankungen stabil.
- Wasserparameter: Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und eine Karbonathärte (KH) von 2-8 °dKH schaffen hervorragende Bedingungen für ihre dauerhafte Vitalität.
- Düngung: Für eine gesunde Entwicklung sollte regelmäßig Makro- und Mikronährstoffdüngung erfolgen, wobei CO2-Zufuhr die Farbintensität optimieren kann.
Vorteile
Entdecke die vielen Vorteile der Lindernia rotundifolia für dein Aquarium:
- Atemberaubendes Aquascaping: Diese Pflanze ist ein herausragendes Aquascaping-Element, das durch ihr grünes Laub und ihren anmutigen Wuchs natürliche Schönheit und Raffinesse in dein Becken bringt.
- Ästhetische natürliche Gestaltung: Die lebendigen Blätter verleihen deinem Aquarium eine ruhige und harmonische Atmosphäre — ein inspirierendes Stück Natur direkt in deinem Zuhause.
- Unterstützung der Artenvielfalt: Mit der Pflege der Lindernia rotundifolia trägst du zur Erhaltung der Artenvielfalt bei und förderst verantwortungsvolles Handeln.
Verpackungseinheit: im Bund
Empfohlene Pflanzenkombinationen:
Kombiniere das Rundblättrige Büchsenkraut mit:
- Bucephalandra alamanda 'V1 Blue' (eine elegante Aufsitzerpflanze für subtile Akzente)
- Rotala rotundifolia (eine dynamische Stängelpflanze, die lebendige Farbkontraste bietet)
- Cryptocoryne wendtii 'Green' (eine vielseitige Rosettenpflanze für harmonische Farbübergänge)
Diese Auswahl an Pflanzen bietet eine Vielfalt an Texturen und Farben, die dein Aquarium in ein faszinierendes Unterwasserparadies verwandeln. Entdecke diese und weitere spannende Optionen im Aqua-Artist Online Shop und erschaffe dein ganz besonderes Aquarienerlebnis!
Lindernia rotundifolia im Spar-Set findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Verwandle dein Aquarium mit der beeindruckenden Lindernia rotundifolia und finde dieses Highlight im Aqua-Artist Online Shop.
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Rundblättriges Büchsenkraut
- Synonyme:
- Gratiola rotundifolia
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund und Mittelgrund
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Kopf- und Triebteistecklinge
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 22 bis 26 °C / Toleranz = 4 bis 34 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 8
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Kosmopolit (weltweit)
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)