Hygrophila pinnatifida / Fiederblättriger Wasserfreund im Bund
Beschreibung
Hygrophila pinnatifida – Dein exotisches Highlight fürs Aquarium!
Entdecke die exotische Eleganz der Hygrophila pinnatifida, bekannt als Fiederblättriger Wasserfreund, und verwandle Dein Aquarium in ein Naturparadies. Diese aussergewöhnliche Wasserpflanze, heimisch in den klaren Bächen der westlichen Küstengebiete Indiens, bringt nicht nur ein Stück faszinierender Natur in Dein Zuhause, sondern auch eine beeindruckende Ästhetik, die Dein Aquarium lebendiger erscheinen lässt. Genieße die Kombination aus natürlicher Schönheit und einfacher Pflege – ein Muss für jeden begeisterten Aquarienliebhaber!
Herausragende Eigenschaften der Hygrophila pinnatifida
- Einzigartige Blattstruktur: Die einzigartige Fiederblattform der Blätter gibt Deinem Aquarium einen stilvollen und lebendigen Look. Diese markanten Blätter schaffen visuelle Tiefe und verleihen Deinem Becken eine unverwechselbare Charakteristik.
- Anpassungsfähiger Wuchs: Der fiederblättrige Wasserfreund gedeiht bei mittlerer Beleuchtung, zeigt jedoch bei intensiverem Licht einen kompakteren Wuchs. Durch das Auskneifen der Triebspitzen kannst Du die Form der Pflanze aktiv gestalten und nach Deinen Vorlieben anpassen.
Pflege und optimale Wachstumsbedingungen
Um die beeindruckende Erscheinung der Hygrophila pinnatifida in voller Pracht zu entfalten, beachte bitte folgende Pflegehinweise:
- Lichtverhältnisse: Während die Pflanze mit mittlerer Lichtstärke zurechtkommt, fördert eine hellere Beleuchtung eine dichtere und kompaktere Blattstruktur. Platziere die Pflanze an einem gut beleuchteten Standort für optimale Ergebnisse.
- Nährstoffe und CO2: Eine reichliche Versorgung mit Nährstoffen und CO2 unterstützt nicht nur das Wachstum der Hygrophila pinnatifida, sondern maximiert auch ihre Gesundheit und Vitalität. Ein nährstoffreiches Substrat wird dringend empfohlen.
Vorteile der Hygrophila pinnatifida
- Ästhetische Bereicherung: Die prächtige Blattstruktur und das satte Grün des fiederblättrigen Wasserfreunds werden zum zentralen Hingucker in Deinem Aquarium, während sie gleichzeitig einen harmonischen Kontrast zu anderen Pflanzenarten bietet.
- Pflegeleicht und anpassungsfähig: Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für alle Aquarienliebhaber, vom Anfänger bis zum Experten. Sie bringt stilvolle Leichtigkeit und biologische Vielfalt in Dein Aquarium.
- Förderung von Naturschutz und Biodiversität: Mit der Entscheidung für Hygrophila pinnatifida unterstützt Du naturfreundliches Gardening und die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Dein Beitrag trägt zum Schutz und zur Bewahrung natürlicher Lebensräume bei.
Fazit – Bring die Hygrophila pinnatifida in Dein Zuhause!
Erlebe die exotische Anmut und das lebendige Flair der Hygrophila pinnatifida in Deinem Aquarium. Diese Pflanze ist nicht nur eine visuelle Schatz, sondern auch ein klares Statement für den Naturschutz und die Artenvielfalt.
Verpackungseinheit: im Bund
Hygrophila pinnatifida im Spar-Set findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Besuche jetzt unseren Aqua-Artist Online Shop und hole Dir den Fiederblättrigen Wasserfreund, um Dein Aquarium in ein eindrucksvolles und grünes Paradies zu verwandeln!
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Fiederblättriger Wasserfreund / Fiederspaltiger Wasserfreund / Gebuchteter Wasserfreund
- Synonyme:
- Nomaphila pinnatifida / Cardanthera pinnatifida
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund und Mittelgrund, ist auch optimal zum aufbinden auf Wurzeln und Steine geeignet (Aufsitzerpflanze)
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Jungpflanzen an den Blättern (Tochterpflanzen) / Kopf- und Triebteilstecklinge / Ausläuferpflanzen
- Schwierigkeitsgrad:
- mittel
- Wachstum:
- mittel
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 22 bis 26 °C / Toleranz = 18 bis 28 °C
- Karbonathärte:
- 2 bis 12 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 8
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 20 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Asien (Indien)
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)