Hydrocotyle tripartita / Japanischer Wassernabel In Vitro
Nur noch wenige vorrätig
Beschreibung
Hydrocotyle tripartita
100% sterile Labor-Aquarienpflanzen im Siegelbecher (In Vitro).
In verschiedenen Pflanzenforen wird diese Hydrocotyle als ‚Japan‘ bezeichnet. Sie ist vermutlich eine Variante von Hydrocotyle tripartita aus Australien.
Diese Variante zeichnet sich durch einen schnellen, kompakten Wuchs und kleine, tiefgrüne Blätter an waagerechten Stengeln aus. Die Pflanze ist teppichbildend und wird nur 5-10 cm hoch. Der kompakte Wuchs kann durch manuelles Niederpressen des Pflanzenteppichs bei der Pflege des Aquariums gefördert werden (mechanische Retardierung). Gute Lichtverhältnisse fördern die Teppichbildung und den kompakten Wuchs.
Quelle: Tropica Aquarium Plants
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Dreiteiliger Wassernabel / Kleeblatt / Kleiner Wassernabel / Japanischer Wassernabel
- Synonyme:
- Hydrocotyle sp. ''Australia'' / Hydrocotyle sp. ''Japan'' / Hydrocotyle maritima
- Verwendungsbereich:
- Die Pflanze ist teppichbildend und wird nur 5-10 cm hoch, daher ist sie optimal für den Vordergrund bis Mittelgrund geeignet.
- Typ:
- Stängelpflanze
- Schwierigkeitsgrad:
- mittel
- Wachstum:
- Höhe: 5 - 5+ cm (die durchschnittliche Höhe der Pflanze (in cm) nach 2 Monaten im Aquarium) Wuchsschnelligkeit: Hoch (Wachstumsgeschwindigkeit im Verhältnis zu anderen Aquarienpflanzen)
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- 20 bis 28 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Sonstiges:
- Herkunft: Asien
Mengenrabatt
MengeEinzelpreisRabatt
Ab 3 Stück4,89 €Einzelpreis: 4,89 €