Hydrocotyle leucocephala / Brasilianischer Wassernabel im Bund
Beschreibung
Hydrocotyle leucocephala (Brasilianischer Wassernabel) – Die lebendige Bereicherung für dein Aquarium
Tauche ein in die Welt des Hydrocotyle leucocephala, auch bekannt als Brasilianischer Wassernabel, und bringe einen frischen Hauch von Natur in dein Aquarium. Diese vielseitige Pflanze verkörpert moderne Aquaristik-Präzision und den essenziellen Gedanken des Naturschutzes sowie der Arterhaltung. Erlebe die Freude, ein inspirierendes Stück Natur direkt in deinem Lebensraum zu haben, das bei jedem Anblick Ruhe und Harmonie ausstrahlt.
Eigenschaften
Der Brasilianische Wassernabel bietet diverse spannende Eigenschaften:
- Vielseitiger Wuchs: Mit ihren reichlich verzweigten, runden Blättern eignet sich die Pflanze sowohl für den Vordergrund als auch den Mittelgrund. Sie verleiht deinem Aquarium Struktur und Farbe und bietet Ästhetik in ihrer natürlichsten Form.
- Frisches, leuchtendes Grün: Ihre sattgrünen Blätter sorgen für Vitalität und Lebendigkeit und setzen durch ihre anmutige Form eindrucksvolle Akzente in dein aquaristisches Design.
- Anpassungsfähigkeit und Robustheit: Hydrocotyle leucocephala gedeiht ausgezeichnet unter einem breiten Spektrum von Wasserbedingungen und ist eine großartige Wahl für Anfänger wie auch erfahrene Aquaristen.
Pflege
Fördere das beste Wachstum deines Hydrocotyle leucocephala mit diesen Pflegetipps:
- Licht: Eine moderate bis hohe Lichtintensität von etwa 8-10 Stunden täglich sowie eine durchdachte Platzierung fördern das kräftige Wachstum und die lebendige Farbe der Blätter.
- Temperatur: Diese Pflanze gedeiht optimal bei Temperaturen zwischen 20 und 28 °C und ist stabil gegenüber leichten Schwankungen.
- Wasserparameter: Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und eine Karbonathärte (KH) von 3-10 °dKH schaffen ideale Wachstumsbedingungen.
- Düngung: Die regelmäßige Gabe von Makro- und Mikronährstoffen sowie eine CO2-Zufuhr unterstützen die Vitalität und die lebhafte Farbintensität.
Vorteile
Warum der Brasilianische Wassernabel eine Bereicherung für dein Aquarium darstellt:
- Innovatives Aquascaping-Element: Diese Pflanze ist ein vielseitiges Aquascaping-Element, das dynamische und strukturierte Unterwasserlandschaften mit brillanten Akzenten schafft.
- Natürlicher Augenschmaus: Mit ihrem kraftvollen Wachstum und ihrem leuchtenden Grün schenkt sie deinem Aquarium eine beruhigende und harmonische Atmosphäre — ein liebevolles Stück Natur in deinem Zuhause.
- Erhalt der Artenvielfalt: Die Pflege dieser Pflanze unterstützt die Arterhaltung und setzt ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit der Natur.
Empfohlene Pflanzenkombinationen:
Für ein harmonisch aufregendes Aquarium kombiniere den Brasilianischen Wassernabel mit:
- Bucephalandra 'Super Blue' (eine exquisite Aufsitzerpflanze für subtile Farbakzente)
- Ludwigia repens (eine dynamische Stängelpflanze für lebendige Farbspiele)
- Cryptocoryne wendtii 'Green' (eine vielseitige Rosettenpflanze für sanfte Übergänge)
Diese Pflanzenauswahl bietet eine beeindruckende Mischung aus Farben und Texturen und verwandelt dein Aquarium in ein visuelles Meisterwerk der Natur. Entdecke diese und viele weitere Optionen im Aqua-Artist Online Shop und beginne die Gestaltung deiner einzigartigen Unterwasserwelt!
Hydrocotyle leucocephala im Spar-Set findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Verpackungseinheit: im Bund
Entdecke die praktische Eleganz des Hydrocotyle leucocephala, erhältlich im Aqua-Artist Online Shop, und gestalte ein einzigartiges Aquarienparadies.
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Brasilianischer Wassernabel / Weißköpfiger Wassernabel
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund und Mittelgrund (auch als Schwimmpflanze verwendbar)
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Kopf- und Triebteilstecklinge / Pflanzenteilung
- Schwierigkeitsgrad:
- sehr einfach
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 20 bis 28 °C / Toleranz = 5 bis 30 °C
- Karbonathärte:
- 2 bis 15 °dKH
- pH-Wert:
- 6 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Südamerika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 05.08.2025 (Kalenderwoche 32)