Helanthium tenellum / Grasartige Zwergschwertpflanze im Bund
Beschreibung
Helanthium tenellum (Grasartige Zwergschwertpflanze) – Ein kleines Wunder der Natur für dein Aquarium
Verwandle dein Aquarium in eine lebendige Szenerie mit der filigranen Helanthium tenellum, auch bekannt als Grasartige Zwergschwertpflanze. Diese Pflanze bringt die beeindruckende Schönheit unberührter Natur direkt zu dir nach Hause. Sie unterstützt nicht nur den Naturschutz und die Arterhaltung, sondern ist auch eine großartige Ergänzung zu jedem Aquascaping-Projekt.
Eigenschaften
Die Grasartige Zwergschwertpflanze überzeugt mit ihren besonderen Eigenschaften:
- Zarte Blätterstruktur: Helanthium tenellum bildet einen dichten Teppich aus feinen, grasartigen Blättern, die deinem Aquarium Natürlichkeit und Textur verleihen. Diese Pflanze eignet sich ideal für den Vordergrund und erschafft eine sanfte, grüne Fläche, die sich harmonisch in jede Aquarienlandschaft einfügt.
- Intensiv grüne Farbe: Ihr kraftvolles Grün bringt Leben und Frische in dein Becken. Eine ideale Beleuchtung verstärkt diese Eigenschaften und lässt die Pflanze besonders lebendig erscheinen.
- Anpassungsfähigkeit: Diese anspruchslose Pflanze ist für Aquarienliebhaber aller Erfahrungsstufen geeignet. Ihre Robustheit macht sie zu einer vielseitigen Wahl, die sich in verschiedenen Wasserparametern wohlfühlt.
Pflege
Um das Beste aus deiner Zwergschwertpflanze herauszuholen, berücksichtige folgende Pflegetipps:
- Licht: Eine ausreichende Lichtintensität, mindestens 8-10 Stunden täglich, trägt zu einem dichten Wachstum und einer intensiven grünen Farbe bei.
- Temperatur: Diese Pflanze gedeiht optimal bei Temperaturen zwischen 20 und 28 °C, ohne Probleme mit kleineren Schwankungen.
- Wasserparameter: Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und eine Karbonathärte (KH) von 2-12 °dKH sind für das gesunde Wachstum der Pflanze förderlich.
- Düngung: Regelmäßige Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen fördert die Bildung eines dichten, grünen Teppichs. Die Zugabe von CO2 kann das Wachstum und die Farbintensität weiter positiv beeinflussen.
Vorteile
Benefits, die Helanthium tenellum in dein Aquarium bringt:
- Aquascaping-Vielfalt: Die Grasartige Zwergschwertpflanze ist besonders beliebt im Aquascaping, da sie sich hervorragend eignet, um natürliche Elemente und Konturen zu erschaffen. Ob als Teppich im Vordergrund oder als subtiler Akzent in der Mitte, sie bietet endlose Gestaltungsmöglichkeiten.
- Natürlicher Look: Die natürliche Eleganz und das lebendige Grün schaffen eine erholsame und inspirierende Atmosphäre in deinem Heim — ein echter Schatz der unberührten Natur.
- Erhalt der Artenvielfalt: Indem du diese Pflanze pflegst, leistest du einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasserpflanzen.
Verpackungseinheit: im Bund
Empfohlene Pflanzenkombinationen:
Um die Vielfalt deines Aquariums zu fördern, kombiniere die Grasartige Zwergschwertpflanze mit der Echinodorus grisebachii 'Amazonicus', der eindrucksvollen Cryptocoryne parva, oder der lebhaften Rotala rotundifolia. Diese Sorten ergänzen sich hervorragend und bieten eine umfassende visuelle und ökologische Bereicherung für dein Aquarium. Entdecke diese Optionen im Aqua-Artist Online Shop und gestalte eine unverwechselbare Unterwasserlandschaft!
Helanthium tenellum im Spar-Set findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Nutze die Möglichkeit, die Helanthium tenellum günstig im Bund im Aqua-Artist Online Shop zu erwerben und verwandle dein Aquarium in deine persönliche, grüne Oase.
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Grasartige Zwergschwertpflanze
- Synonyme:
- Echinodorus tenellus
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund / Bodendecker (Teppich oder Rasen bildend)
- Typ:
- Rosette
- Vermehrung:
- abtrennen von Ausläufer und Tochterpflanzen
- Schwierigkeitsgrad:
- mittel
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 18 bis 28 °C / Toleranz = 10 bis 35 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 20 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: tropisches Südamerika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 05.08.2025 (Kalenderwoche 32)