Crinum calamistratum / Dauerwellen Hakenlilie im Topf
Beschreibung
Crinum calamistratum (Dauerwellen Hakenlilie)
Entdecke die faszinierende Welt der Crinum calamistratum, besser bekannt als die Dauerwellen Hakenlilie. Diese beeindruckende Wasserpflanze ist nicht nur ein Blickfang in Deinem Aquarium, sondern bietet auch eine Fülle von Vorteilen für das aquatische Ökosystem. Lass Dich von ihrer Schönheit und ihrem Nutzen inspirieren, während Du alles über ihre Eigenschaften, Pflege und optimale Bedingungen erfährst!
Eigenschaften
- Botanischer Name: Crinum calamistratum
- Herkunft: Diese exotische Pflanze stammt aus den tropischen Regionen Afrikas, wo sie in den Ufern von Flüssen und Seen wächst.
- Wuchshöhe: Bis zu 60 cm, je nach Pflege und Umweltbedingungen.
- Wuchsform: Die Dauerwellen Hakenlilie zeichnet sich durch lange, gewundene Blätter aus, die eine faszinierende Struktur und Bewegung im Wasser erzeugen.
- Blühtenfarbe: Die Blüten sind in der Regel weiß bis blassrosa und verleihen Deinem Aquarium einen Hauch von Eleganz.
Pflege
Die Pflege der Crinum calamistratum ist relativ einfach und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer. Hier sind einige Tipps zur optimalen Pflege dieser Schönheit:
- Lichtbedarf: Crinum calamistratum benötigt ein mittleres bis helles Licht (0,5 bis 1 Watt pro Liter Wasser), um gesund zu wachsen. Zu dunkle Bedingungen können das Wachstum hemmen.
- Temperatur: Halte die Wassertemperatur zwischen 22 und 28 °C, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
- Wasserparameter: Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, während die Wasserhärte idealerweise zwischen 5 und 15 °dH angesiedelt sein sollte.
- Düngung: Stelle sicher, dass die Pflanze ausreichend Nährstoffe erhält, indem Du einen hochwertigen Aquarien Dünger verwendest. Besonders während der Wachstumsphase profitiert die Hakenlilie von zusätzlicher Nährstoffzufuhr.
- Einpflanzung: Pflanze die Crinum calamistratum in nährstoffreiche Substrate. Ihre kräftigen Wurzeln sorgen dafür, dass sie gut anwächst und stabil bleibt.
Vorteile
Die Crinum calamistratum bringt zahlreiche Vorteile in Dein Aquarium:
- Wasserqualität: Diese Pflanze trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt und das Algenwachstum reguliert.
- Sauerstoffproduktion: Wie viele Wasserpflanzen produziert die Hakenlilie Sauerstoff, was für das Wohlbefinden Deiner Fische entscheidend ist.
- Versteckmöglichkeiten: Die langen und üppigen Blätter bieten ideale Rückzugsorte für kleine Fische und Garnelen, was das Stresslevel in Deinem Aquarium senkt und die Sicherheit erhöht.
- Ästhetische Aufwertung: Mit ihrem einzigartigen Erscheinungsbild und den eleganten Blüten sorgt die Crinum calamistratum für eine ansprechende Optik in Deinem Aquarien-Landschaft.
Wasserparameter
Um das Wachstum der Crinum calamistratum zu fördern, achte auf folgende Wasserparameter:
- pH-Wert: 6,0 bis 7,5
- Wasserhärte: 5 bis 15 °dH
- Temperatur: 22 bis 28 °C
Regelmäßige Wasserwechsel und die Überwachung dieser Parameter sind entscheidend, um die Gesundheit Deiner Pflanze und die Vitalität Deiner Fische zu gewährleisten.
Fazit
Die Crinum calamistratum, oder Dauerwellen Hakenlilie, ist eine exquisite Bereicherung für jedes Aquarium. Ihre pflegeleichten Anforderungen, die zahlreichen Vorteile für Dein Aquarien-Ökosystem und ihre beeindruckende Erscheinung machen sie zu einem unverzichtbaren Element für jeden Aquarianer. Setze die Crinum calamistratum in Deinem Aquarium ein und entdecke, wie sie Deine Unterwasserwelt in ein blühendes Paradies verwandelt! Hol Dir noch heute Deine Dauerwellen Hakenlilie und erlebe die positive Veränderung in Deinem Aquarien-Leben!
(Verpackungseinheit: im 5cm Topf)
Crinum calamistratum / Dauerwellen Hakenlilie im Topf kaufen bei Aqua-Artist
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Dauerwellen Hakenlilie / Dauerwellen Wasserlilie
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund und Vordergrund
- Typ:
- Rosette / Zwiebel
- Vermehrung:
- Pflanzenteilung / abtrennen von Tochterpflanzen
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- langsam
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- 23 bis 26 °C
- Karbonathärte:
- 2 bis 12 °dKH
- pH-Wert:
- 5,5 bis 8
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- nein
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Afrika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 22.04.2025 (Kalenderwoche 17)