Ceratopteris cornuta / Breiter Sumatrafarn im Topf
Beschreibung
Ceratopteris cornuta (Breiter Sumatrafarn)
Entdecke den beeindruckenden Ceratopteris cornuta, besser bekannt als der Breite Sumatrafarn. Diese charmante Wasserpflanze ist nicht nur ein Blickfang in Deinem Aquarium, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die aquatische Umgebung. Tauche ein in die Welt des Breiten Sumatrafarns und erfahre alles über seine Eigenschaften, Pflege und Vorteile!
Eigenschaften
- Botanischer Name: Ceratopteris cornuta
- Wuchshöhe: 30 bis 60 cm, je nach Beleuchtung und Nährstoffversorgung
- Wuchsform: Üppiger, fächerartiger Wuchs mit breiten, grünen Blättern
- Herkunft: Ursprünglich in den Gewässern Südostasiens, insbesondere in Thailand und Indonesien, zu finden
- Besonderheiten: Die Blätter sind fein gefiedert und können je nach Wuchsbedingungen variieren, was für eine abwechslungsreiche Optik sorgt.
Pflege
Die Pflege des Breiten Sumatrafarns ist relativ unkompliziert, wodurch er sich hervorragend für Anfänger eignet. Hier sind einige Tipps zur optimalen Pflege:
- Lichtbedarf: Ceratopteris cornuta benötigt mäßiges bis helles Licht, idealerweise 0,5 bis 1 Watt pro Liter Wasser. Zu wenig Licht kann zu einem spargeligen Wuchs führen.
- Temperatur: Halte die Wassertemperatur zwischen 22 und 28 °C für ein optimales Wachstum.
- Wasserparameter: Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, während die Wasserhärte in einem Bereich von 2 bis 12 °dH liegen sollte.
- Düngung: Stelle sicher, dass der Farn genügend Nährstoffe erhält, indem Du regelmäßig flüssigen Dünger hinzufügst. Besonders während der Wachstumsperiode profitiert der Farn von einer zusätzlichen Nährstoffzufuhr.
- Beschnitt: Um ein gesundes Wachstum und eine kompakte Form zu fördern, solltest Du die Blätter bei Bedarf kürzen.
Vorteile
Ceratopteris cornuta bringt eine Vielzahl von Vorteilen in Dein Aquarium:
- Wasserqualität: Der Farn trägt aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem er Nährstoffe aufnimmt und somit das Algenwachstum hemmt.
- Sauerstoffproduktion: Wie viele Wasserpflanzen hilft der Breite Sumatrafarn, das Wasser mit Sauerstoff anzureichern, was besonders für Deine Fische wichtig ist.
- Versteckmöglichkeiten: Die dichten Blätter bieten ideale Rückzugsmöglichkeiten für Fische und Garnelen, was ihren Stress reduziert und ein harmonisches Miteinander fördert.
- Ästhetische Aufwertung: Mit seinen attraktiven, grünen Blättern bringt der Breite Sumatrafarn Leben und Vitalität in Dein Aquarium und schafft ein ansprechendes Ambiente.
Wasserparameter
Um Deinen Ceratopteris cornuta optimal zu versorgen, achte auf folgende Wasserparameter:
- pH-Wert: 6,0 bis 7,5
- Wasserhärte: 2 bis 12 °dH
- Temperatur: 22 bis 28 °C
Regelmäßige Wasserwechsel und die Überwachung dieser Werte sind entscheidend, um die Gesundheit dieser schönen Wasserpflanze und das Wohl Deiner Fische zu gewährleisten.
Fazit
Der Ceratopteris cornuta, oder Breiter Sumatrafarn, ist eine hervorragende Wahl für jedes Aquarium. Seine pflegeleichten Anforderungen gepaart mit den zahlreichen Vorteilen machen ihn zu einer unverzichtbaren Pflanzenart für Aquarianer. Setze den Breiten Sumatrafarn in Dein Aquarium ein und genieße die harmonische Verbindung von Schönheit und Funktionalität! Hol Dir noch heute Deinen Ceratopteris cornuta und erlebe, wie er das Aquarienleben bereichert!
(Verpackungseinheit: im 5cm Topf)
Ceratopteris cornuta / Breiter Sumatrafarn im Topf online kaufen bei Aqua-Artist
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Breiter Sumatrafarn / Gehörnter Hornfarn / Gemeiner Hornfarn
- Synonyme:
- Pteris cornuta / Ceratopteris thalictroides
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund, Hintergrund oder als Schwimmpflanze
- Typ:
- Farn
- Vermehrung:
- abtrennen von Tochterpflanzen auf den Blättern / Sporen
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- 22 bis 28 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 21 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 8
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Weltweit
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 10.06.2025 (Kalenderwoche 24)