Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' In Vitro
Beschreibung
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' In Vitro
Entdecke die atemberaubende Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam', eine faszinierende Aquarienpflanze, die in der Natur oft auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen zu finden ist. Ähnlich wie ihre Verwandte, die Anubias, ist sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr pflegeleicht. Diese exklusive Laborzüchtung kommt in einem praktischen In Vitro-Siegelbecher zu dir – optimal für ein gesundes und keimfreies Pflanzenwachstum in deinem Aquarium!
Eigenschaften
- Wuchsform: Bucephalandra 'Bukit Kelam' ist eine langsam wachsende Pflanze mit einer beeindruckenden Fähigkeit zur Verzweigung, selbst ohne regelmäßiges Beschneiden. Dies sorgt für ein hübsches und dichtes Erscheinungsbild, das in jedem Aquarium hervorragend zur Geltung kommt.
- Blattanordnung: Die Blätter sind etwa 2 cm breit und erreichen eine Länge von ca. 5 cm. Ihre gewellten Blattränder verleihen der Pflanze eine interessante Textur. Unter Wasser erscheinen winzige weiße Punkte auf den Blättern, die für einen zusätzlichen visuellen Reiz sorgen.
- Rhizom: Der kriechende Stamm (Rhizom) ist ein zentraler Teil dieser Pflanze. Achte darauf, dass das Rhizom beim Einpflanzen nicht bedeckt wird, da dies zu Fäulnis und dem Absterben der Pflanze führen kann.
Pflege
Die Pflege von Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' ist einfach und macht sie zur idealen Wahl für Aquarienanfänger sowie für erfahrene Aquarianer. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Lichtverhältnisse: Diese Pflanze bevorzugt wenig Licht – moderate bis schwache Beleuchtung ist optimal. Zu viel direktes Licht kann das Wachstum von Algen fördern und die Pflanze schädigen.
- Standort: Bucephalandra lässt sich ideal an Felsen oder Holz im Aquarium befestigen. So kannst du ihr dabei helfen, ein besonders ansprechendes Erscheinungsbild zu entwickeln.
- Temperatur: Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 28 °C, was sie zu einer perfekten Ergänzung für tropische Aquarien macht.
- Wasserparameter: Sie bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 und ist anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Wasserhärten.
Vorteile
- Einfache Pflege: Diese pflegeleichte Pflanze ist perfekt für vielbeschäftigte Aquarianer, die dennoch eine attraktive Auswahl für ihr Aquarium wünschen, ohne zu viel Aufwand betreiben zu müssen.
- Fischfreundlichkeit: Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' wird von pflanzenfressenden Fischen in der Regel nicht gefressen, sodass du dir keine Sorgen um Schäden durch deine Aquarienbewohner machen musst.
- Natürliche Schönheit: Mit ihrem einzigartigen Aussehen und der Fähigkeit, sich harmonisch in jedes Aquarienlayout einzufügen, bringt Bucephalandra 'Bukit Kelam' ein Stück Natur in dein Zuhause.
Lass die Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' Teil deines Aquarienparadieses werden und erlebe die zauberhafte Ausstrahlung und Robustheit dieser bemerkenswerten Pflanze. Hol dir diese exquisite In Vitro-Pflanze und beobachte, wie sie dein Aquarium zum Blühen bringt!
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' In Vitro von Tropica online kaufen
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam'
- Synonyme:
- Bucephalandra motleyana ''Bukit Kelam / Sintang'' / Bucephalandra sp. ''Bukit Kelam / Sintang'' / Bucephalandra sp. "Green Velvet" / Bucephalandra sp. ''Wavy Leaf''
- Verwendungsbereich:
- Diese Bucephalandra ist perfekt geeignet um sie auf Wurzelholz, Steine oder anderem Dekomaterial aufzubinden.
- Typ:
- Wurzelstock/Rhizom
- Vermehrung:
- Rhizomteilung
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- Höhe: 5 - 10+ cm (die durchschnittliche Höhe der Pflanze (in cm) nach 2 Monaten im Aquarium) Wuchsschnelligkeit: Langsam (Wachstumsgeschwindigkeit im Verhältnis zu anderen Aquarienpflanzen)
- Lichtbedarf:
- gering bis hoch
- Temperaturbereich:
- 20 bis 26 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 10 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Borneo (West-Kalimantan)
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 14.04.2025 (Kalenderwoche 16)