Bolbitis heteroclita 'difformis' / Mini-Wasserfarn im Bund
Beschreibung
Bolbitis heteroclita 'difformis' (Mini-Wasserfarn / Mini-Bolbitis)
Entdecke den bezaubernden Bolbitis heteroclita 'difformis', auch bekannt als Mini-Wasserfarn! Diese kompakte Zwergform des im tropischen Asien weit verbreiteten Bolbitis heteroclita stammt ursprünglich von den Philippinen und hat sich als äußerst attraktive Aquarienpflanze etabliert. Mit seiner einzigartigen Wuchsform und den feinen, grob gefiederten Blättern fügt dieser Farn jedem Aquarium eine stilvolle Note hinzu.
Eigenschaften
- Wuchsform: Der Mini-Wasserfarn zeichnet sich durch eine niedrige Wuchshöhe von nur 10 bis 15 cm aus, was ihn ideal für den Vordergrund und die Mitte deines Aquariums macht. Die Blätter sind kleiner und grober gefiedert als bei den Landformen, was ihm ein charmantes, filigranes Aussehen verleiht.
- Langsame Wachstumsrate: Dieser Farn wächst sehr langsam, was bedeutet, dass du ihn weniger häufig zurückschneiden musst und er eine längere Lebensdauer im Aquarium haben kann.
- Flexible Pflege: Der Mini-Bolbitis lässt sich hervorragend submers auf Lavastein oder Wurzelholz aufbinden, was dir viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Pflege
Die Pflege des Bolbitis heteroclita 'difformis' ist angenehm einfach und ideal für Aquarianer, die Wert auf eine schöne und pflegeleichte Pflanze legen:
- Wasserparameter: Dieser Farn bevorzugt leicht saures bis neutrales Wasser mit einem pH-Wert von 6.0 bis 7.5. Er zeigt eine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wasserhärten, was ihn zu einer flexiblen Wahl für viele Aquarien macht.
- Licht: Mäßige Lichtstärke reicht aus, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Du kannst den kleinen Farn bei einem Lichtzyklus von 8 bis 12 Stunden täglich halten, ohne dir Sorgen um Überbelichtung machen zu müssen.
- Düngung: Während der Mini-Wasserfarn eher geringere Nährstoffansprüche hat, profitiert er von einer guten Mikronährstoffversorgung im Substrat. Gelegentliches Düngen kann sein Wachstum und seine Vitalität unterstützen.
Vorteile
- Einfache Haltung: Die Unkompliziertheit des Mini-Bolbitis macht ihn ideal für Anfänger sowie für erfahrene Aquarianer. Er ist robust und eignet sich hervorragend für verschiedene Aquarienstile.
- Perfekte Gestaltungsmöglichkeiten: Die Fähigkeit, auf Steinen oder Wurzeln gewachsen zu werden, bietet dir eine Vielzahl von kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in deinem Aquarium. Du kannst ihn in Kombination mit anderen Pflanzen verwenden, um ein harmonisches und ansprechendes Aquascape zu schaffen.
- Lebensraum: Bolbitis heteroclita 'difformis' bietet wertvolle Rückzugsmöglichkeiten für Fische und Garnelen, was zur Förderung eines stabilen und gesunden Ökosystems beiträgt.
Setze den Bolbitis heteroclita 'difformis' in dein Aquarium ein und erlebe, wie dieser charmante Mini-Wasserfarn das Erscheinungsbild deines Beckens bereichert. Seine Schönheit und Pflegeleichtigkeit machen ihn zur perfekten Ergänzung für jedes Aquarienprojekt. Lass diesen bemerkenswerten Farn Teil deiner Unterwasserwelt werden und genieße die vielen Vorteile, die er bietet!
Verpackungseinheit: im Bund
Bolbitis heteroclita 'difformis' im Spar-Set findest du HIER
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Mini-Wasserfarn / Mini-Bolbitis
- Verwendungsbereich:
- Diese kleinbleibende Bolbitis ist perfekt geeignet um sie auf Wurzelholz, Steine oder anderem Dekomaterial aufzubinden.
- Typ:
- Wurzelstock / Rhizom / Farn / Kriechspross
- Vermehrung:
- Jungpflanzen an den Blättern (Tochterpflanzen) / Rhizomteilung
- Schwierigkeitsgrad:
- mittel
- Wachstum:
- langsam
- Lichtbedarf:
- gering bis hoch
- Temperaturbereich:
- 23 bis 28 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 15 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Asien (Philippinen)
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 13.05.2025 (Kalenderwoche 20)