Anubias barteri 'Coin Leaf' im Topf

7,19 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Anubias barteri 'Coin Leaf' (Rundblättriges Speerblatt im Topf)

Entdecke die beeindruckende Anubias barteri 'Coin Leaf', eine exquisite Sorte des beliebten Speerblatts, die mit ihren beinahe kreisförmigen Blättern und einer tiefgrünen Farbgebung besticht. Mit einem Durchmesser von 4 bis 6 cm zieht diese Pflanze alle Blicke auf sich und verleiht deinem Aquarium eine elegante Note. Dank ihres langsamen und kriechenden Wachstums ist sie die perfekte Wahl für Aquarianer, die nach pflegeleichten und zugleich ästhetisch ansprechenden Pflanzen suchen.

Eigenschaften

  • Ästhetisches Design: Die fast runden Blätter der Anubias 'Coin Leaf' verleihen jedem Aquarium ein einzigartiges und charmantes Erscheinungsbild. Ihre satte, tiefgrüne Farbe sorgt dafür, dass sie besonders hervorstechen.
  • Wachstum: Die Pflanze zeichnet sich durch ein langsames, kriechendes Wachstum aus, was für eine gleichmäßige Verteilung im Aquarium sorgt und sie einfach zu handhabenden macht.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Anubias 'Coin Leaf' hervorragend auf Steinen oder Holz platzieren. Zudem ist sie auch geeignet für Pflanzenbecken, wenn du sie in den Bodengrund einpflanzt, solange das Rhizom nicht abgedeckt wird.

Pflege

Die Anubias 'Coin Leaf' ist äußerst pflegeleicht, was sie zur idealen Pflanze für Einsteiger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen macht. Hier sind einige wichtige Pflegehinweise:

  • Licht: Diese Sorte gedeiht bei relativ wenig Licht, was sie perfekt für Aquarien mit moderaten Lichtverhältnissen macht. Zu viel direktes Licht kann das Wachstum von Algen fördern, daher ist ein halbschattiger Standort empfehlenswert.
  • Einpflanzen: Achte darauf, das Rhizom beim Einpflanzen nicht zu bedecken, da dies zu Fäulnis und einem Absterben der Pflanze führen kann. Stattdessen sollte das Rhizom oberhalb des Substrats platziert werden.
  • Temperatur: Die ideale Wassertemperatur für die Anubias 'Coin Leaf' liegt zwischen 22 und 28 °C, was sie optimal für tropische Aquarien macht.
  • Wasserparameter: Die Pflanze ist anpassungsfähig und bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5.

Vorteile

  • Einfache Pflege: Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist die Anubias 'Coin Leaf' eine hervorragende Wahl für Anfänger und jemand, der nicht viel Zeit für Pflanzenpflege aufwenden möchte.
  • Ästhetische Ergänzung: Mit ihren runden Blättern und der leuchtenden grünen Farbe bringt sie Leben und Eleganz in jede Aquarienlandschaft.
  • Lebensraum für Aquarienbewohner: Die dichten Blätter bieten Rückzugsorte und Schutz für kleinere Fische und schaffen ein naturnahes Habitat.

Die Anubias barteri 'Coin Leaf' ist die perfekte Pflanze, um deinem Aquarium eine elegante und pflegeleichte Note zu verleihen. Sie ist nicht nur ein Hingucker, sondern trägt auch zur Verbesserung der Wasserqualität und des ökologischen Gleichgewichts in deinem Aquarium bei. Hol dir jetzt die Anubias 'Coin Leaf' und entdecke, wie sie deine Unterwasserwelt verschönert!

Anubias barteri 'Coin Leaf' Rundblättriges Speerblatt im Topf online kaufen

Zusätzliche Produktinformationen

Handelsbezeichnung:
Rundblättriges Speerblatt
Synonyme:
Anubias barteri 'Coin Leaf' / Anubias barteri 'Gold Coin'
Verwendungsbereich:
Diese Anubias ist perfekt geeignet um sie auf Wurzelholz, Steine oder anderem Dekomaterial aufzubinden.
Typ:
Wurzelstock/Rhizom
Vermehrung:
Rhizomteilung
Schwierigkeitsgrad:
einfach
Wachstum:
Höhe: 5 - 15+ cm (die durchschnittliche Höhe der Pflanze (in cm) nach 2 Monaten im Aquarium) / Wuchsschnelligkeit: Langsam (Wachstumsgeschwindigkeit im Verhältnis zu anderen Aquarienpflanzen)
Lichtbedarf:
gering bis hoch
Temperaturbereich:
22 bis 26 °C
Karbonathärte:
0 bis 21 °dKH
pH-Wert:
5 bis 8
Kohlenstoffdioxid (CO₂):
5 bis 40 mg/l
Nitrat (NO₃-):
10 bis 50 mg/l
Phosphat (PO₄³-):
0,1 bis 3 mg/l
Kalium (K⁺):
5 bis 30 mg/l
Eisen (Fe):
0,01 bis 0,5 mg/l
Kann emers wachsen?
ja
Ist in Deutschland winterhart?
nein
Sonstiges:
Herkunft: Kultivar (Zuchform)
Informationen zur Lieferung:
Auslieferung ab 14.04.2025 (Kalenderwoche 16)