5x Rotala macrandra / Dichtblättrige Rotala im Bund
Beschreibung
Rotala macrandra (Dichtblättrige Rotala / Große Rotala)
Lass dich von der eleganten Rotala macrandra, auch bekannt als Dichtblättrige Rotala oder Große Rotala, begeistern! Diese faszinierende Stängelpflanze ist die perfekte Wahl für den Mittelgrund und Hintergrund deines Aquariums. Mit ihrer ansprechenden Wuchsform und den lebhaften Farben bringt sie einen Hauch von Exotik in deine Unterwasserlandschaft.
Eigenschaften
- Wuchsform: Die Rotala macrandra zeichnet sich durch ihre dicht beblätterten, aufrechten Triebe aus, die eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichen können. Ihre feinen, nadelartigen Blätter fügen sich harmonisch in dein Aquascape ein und schaffen ein lebendiges Gesamtbild.
- Farbvariationen: Diese Pflanze kann unter optimalen Bedingungen von kräftigem Grün bis hin zu rötlichen Schattierungen variieren. Das macht sie zu einem echten Blickfang in deiner Aquarienlandschaft.
- Herkunft: Die Dichtblättrige Rotala stammt ursprünglich aus den Gewässern Asiens und ist mittlerweile ein beliebtes Element in der Aquaristik.
Pflege
Die Pflege der Rotala macrandra erfordert zwar etwas Aufmerksamkeit, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall! Hier sind einige wichtige Tipps, um die besten Wachstumsbedingungen für deine Pflanze zu schaffen:
- Lichtverhältnisse: Diese Pflanze benötigt mittleres bis hohes Licht, um optimal zu gedeihen. Idealerweise sollte sie täglich etwa 8 bis 10 Stunden Licht erhalten, um die Farben zu intensivieren und das Wachstum zu fördern.
- Temperatur: Die ideale Wassertemperatur für die Rotala macrandra liegt zwischen 24 und 28 °C. Halte diesen Temperaturbereich ein, um eine gesunde pflanze zu gewährleisten.
- Wasserparameter: Diese Pflanze bevorzugt einen pH-Wert zwischen 4,5 und 7 und eine Karbonathärte von 0 bis 12 °dKH. Eine regelmäßige Kontrolle dieser Parameter ist wichtig, um ein optimales Wachstum zu unterstützen.
- CO2-Zufuhr: Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, sollte der Kohlendioxidgehalt zwischen 20 und 40 mg/l liegen. Eine CO2-Düngung hilft nicht nur dem Wachstum, sondern intensiviert auch die Farben der Pflanze.
- Vermehrung: Du kannst die Dichtblättrige Rotala einfach durch Kopf- und Triebteilstecklinge vermehren. Dies ist eine effektive Möglichkeit, deine Pflanzenanzahl schnell zu erhöhen.
Vorteile
- Einfache Handhabung: Trotz ihrer anspruchsvollen Anforderungen ist die Rotala macrandra pflegeleicht und daher ideal für Aquarienanfänger, die ein beeindruckendes Aquascape kreieren möchten.
- Fischfreundlich: Diese Pflanze wird von pflanzenfressenden Fischen nicht gefressen, was sie zu einer sicheren Wahl für Gemeinschaftsaquarien macht.
- Ästhetische Vielfalt: Mit ihrem dynamischen Wuchs und den wechselnden Farben bringt die Rotala macrandra eine atemberaubende visuelle Tiefe in dein Aquarium, die du so schnell nicht vergessen wirst.
Hole dir die Rotala macrandra (Dichtblättrige Rotala / Große Rotala) und lasse sie zum Star deines Aquariums werden! Erlebe die lebendige Schönheit und Robustheit dieser besonderen Pflanze und genieße die unzähligen Vorteile, die sie dir bietet. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aquaristik und verpasse nicht die Gelegenheit, deinem Becken mit dieser exotischen Schönheit einen Hauch von lebendiger Faszination zu verleihen!
Verpackungseinheit: 5 Pflanzen im Bund
Rotala macrandra als Einzelpflanze findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
5x Rotala macrandra Dichtblättrige Rotala im Bund online kaufen bei Aqua-Artist
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Dichtblättrige Rotala / Großmännige Rotala / Große Rotala
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund und Hintergrund
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Kopf- und Triebteilstecklinge
- Schwierigkeitsgrad:
- mittel
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 24 bis 28 °C / Toleranz = 18 bis 30 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 12 °dKH
- pH-Wert:
- 4,5 bis 7
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 20 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Asien
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 13.05.2025 (Kalenderwoche 20)