5x Microsorum pteropus / Javafarn im Bund

14,95 €
-27 %
10,95 €
(1 Stück = 2,19 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Microsorum pteropus (Javafarn / Schwarzwurzelfarn / Etagenfarn / Stufenfarn / Flügelfarn)

Entdecke den vielseitigen Microsorum pteropus, besser bekannt als Javafarn! Diese atemberaubende Aquarienpflanze ist überall im tropischen und subtropischen Asien verbreitet und begeistert Aquarianer durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Der Javafarn wächst meist auf Gestein oder Holz und findet sich in Bächen und an Wasserfällen, wo er ideal aussieht und gleichzeitig einen wichtigen Lebensraum für viele Aquarienbewohner bietet.

Eigenschaften

  • Wuchsform: Mit seinen eleganten, gewellten Blättern, die bis zu 30 cm hoch werden können, verleiht der Javafarn jedem Aquarium eine natürliche, grüne Ausstrahlung. Seine Blätter sind dunkelgrün und tragen zu einer lebendigen Unterwasserlandschaft bei.
  • Rhizomstruktur: Ähnlich wie bei Anubias-Arten bildet der Javafarn ein kriechendes Rhizom, an dem die Wurzeln und Blätter sitzen. Diese kreative Struktur ermöglicht dir, den Farn einfach auf Steinen oder Wurzeln festzubinden.
  • Anpassungsfähigkeit: Der Javafarn wächst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen – sowohl bei mäßiger als auch bei schwächerer oder stärkerer Beleuchtung, was ihn äußerst flexibel für deine aquaristischen Bedürfnisse macht.

Pflege

Die Pflege des Microsorum pteropus ist einfach und bietet dir zahlreiche Vorteile:

  • Wasserparameter: Diese Pflanze bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6.0 und 7.5 und begünstigt leicht saures bis neutrales Wasser. Der Javafarn ist sowohl in weichem als auch in hartem Wasser gut geeignet.
  • Beleuchtung: Mäßige Lichtstärke reicht völlig aus, um das Wachstum zu fördern. Du kannst ihn erfolgreich bei einem Lichtzyklus von 8 bis 12 Stunden pro Tag kultivieren, ohne dir Sorgen um Überbelichtung machen zu müssen.
  • Düngung: Während der Javafarn auch ohne zusätzliche Düngemittel wächst, profitiert er von einer guten Nährstoffversorgung im Substrat. Mikronährstoffe können das Wachstum unterstützen und die Blätter gesünder erscheinen lassen.

Vorteile

  • Einfache Haltung: Der Javafarn ist die ideale Wahl für Aquarienanfänger sowie für erfahrene Aquarianer. Seine Unkompliziertheit und Robustheit machen ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für jedes Aquarium.
  • Vielseitige Verwendung: Ob als Hintergrundpflanze, in der Mitte oder um Steine und Wurzeln zu dekorieren – der Javafarn passt sich harmonisch in verschiedene Aquascaping-Projekte ein und sorgt für ein natürliches Aussehen.
  • Lebensraum: Microsorum pteropus bietet wertvolle Rückzugsmöglichkeiten für Fische, Garnelen und andere Aquarienbewohner, was zur Schaffung eines stabilen, gesunden Ökosystems beiträgt.

Setze den Microsorum pteropus in deinem Aquarium ein und erlebe, wie diese faszinierende Pflanze nicht nur das Aussehen deines Beckens verschönert, sondern auch zur Gesundheit und Stabilität deiner aquatischen Umgebung beiträgt. Lass den Javafarn Teil deiner Unterwasserlandschaft werden und genieße die Vorteile, die er mit sich bringt!

Verpackungseinheit: 5 Pflanzen im Bund

Microsorum pteropus als Einzelpflanze findest du HIER

Weitere Bundpflanzen findest du HIER

5x Microsorum pteropus / Javafarn im Bund online kaufen bei Aqua-Artist

Zusätzliche Produktinformationen

Handelsbezeichnung:
Javafarn / Schwarzwurzelfarn / Etagenfarn / Stufenfarn / Flügelfarn
Synonyme:
Polypodium pteropus / Microsorum pteropus / Colysis pteropus / Leptochilus pteropus / Leptochilus decurrens
Verwendungsbereich:
Mittelgrund, Hintergrund und als Aufsitzerpflanze zum aufbinden auf Wurzeln oder Steinen
Typ:
Farn / Rhizom / Kriechspross / Aufsitzerpflanze
Vermehrung:
Jungpflanzen an den Blättern (Tochterpflanzen) / Rhizomteilung
Schwierigkeitsgrad:
sehr einfach
Wachstum:
langsam
Lichtbedarf:
gering bis hoch
Temperaturbereich:
Optimum = 20 bis 28 °C / Toleranz = 4 bis 30 °C
Karbonathärte:
0 bis 14 °dKH
pH-Wert:
5 bis 8
Kohlenstoffdioxid (CO₂):
5 bis 40 mg/l
Nitrat (NO₃-):
10 bis 50 mg/l
Phosphat (PO₄³-):
0,1 bis 3 mg/l
Kalium (K⁺):
5 bis 30 mg/l
Eisen (Fe):
0,01 bis 0,5 mg/l
Kann emers wachsen?
ja
Ist in Deutschland winterhart?
nein
Sonstiges:
Herkunft: Asien
Informationen zur Lieferung:
Auslieferung ab 13.05.2025 (Kalenderwoche 20)
Erfahrung unserer Kunden:
⭐⭐⭐⭐⭐ Alle Tiere und Pflanzen sind wohlbehalten angekommen:)! (20.12.2023)