5x Ludwigia sedoides / Schwimmende Ludwigie im Bund
Beschreibung
Ludwigia sedoides (Schwimmende Ludwigie) – Ein lebendiges Kunstwerk für dein Aquarium
Bringe mit Ludwigia sedoides, der Schwimmenden Ludwigie, eine schwebende Farbexplosion in dein Aquarium. Diese außergewöhnliche Pflanze fasziniert mit ihren schwimmenden Rosetten, die an der Wasseroberfläche ein atemberaubendes Muster weben und deinem Wasserreich einen Hauch unberührter Natur verleihen. Abgesehen von ihrer einzigartigen Schönheit trägt sie zum Naturschutz und zur Arterhaltung bei, indem sie das aquatische Ökosystem fördert.
Eigenschaften
Schwimmende Rosetten: Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre markanten, schwimmenden Blätter aus, die oberflächennah lebendige Muster bilden. Mit ihren grünen und rötlichen Schattierungen kommt sie im oberen Bereich besonders zur Geltung.
Faszinierende Ästhetik: Die Kombination aus sattem Grün und rötlichen Nuancen fügt deinem Aquarium nicht nur visuelle Tiefe hinzu, sondern bietet auch natürliche Schattierungen und Schutz für kleinere Wasserbewohner.
Leichte Vermehrung: Die Ludwigia sedoides vermehrt sich einfach durch Teilung der Rosetten, was es leicht macht, dichte Blätterdächer zu schaffen und dabei den Gedanken des Arterhalts zu unterstützen.
Pflegehinweise
Die Pflege der Ludwigia sedoides ist unkompliziert, wenn du für die idealen Rahmenbedingungen sorgst. Hier sind einige Tipps für das optimale Wachstum:
- Licht: Damit die Pflanze ihre volle Farbintensität entwicklen kann, benötigt sie helles Licht. Sorge für eine Lichtintensität von mindestens 8-10 Stunden täglich.
- Temperatur: Die optimale Wassertemperatur für diese Pflanze liegt zwischen 22 und 30 °C, wobei sie auch leichte Temperaturschwankungen verträgt.
- Wasserparameter: Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 sowie eine Karbonathärte von 3 bis 8 °dKH bieten die idealen Voraussetzungen für ihr Wachstum.
- Nährstoffversorgung: Regelmäßige Düngung und ausreichende Versorgung mit Nitrat und Phosphat sind wichtig. Eine moderate CO₂-Zugabe (20-40 mg/l) kann das Wachstum und die Farben zusätzlich fördern.
Vorteile
Pflegeleicht: Ludwigia sedoides ist einfach zu handhaben und somit für Aquarianer mit verschiedenen Erfahrungsstufen perfekt geeignet.
Aquascaping-Highlight: Die schwebenden Rosetten dieser Pflanze machen sie zu einem einzigartigen Gestaltungselement, das visuelle Highlights setzt und Schattenplätze schafft, die von Fischen gerne genutzt werden.
Schutz für Aquarienbewohner: Die dichten Blätterschirme bieten hervorragende Rückzugsorte für kleinere Fische und Garnelen und tragen zu einem ausgewogenen Lebensraum bei.
Beitrag zum Naturschutz: Durch die Kultivierung dieser Pflanze unterstützt du aktiv den Schutz und die Erhaltung von Pflanzenarten, indem du einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasserpflanzen pflegst.
Warum du Ludwigia sedoides jetzt kaufen solltest:
Lass die Ludwigia sedoides dein Aquarium in ein visuelles Highlight verwandeln! Diese Pflanze beeindruckt mit ihrer einzigartigen Ästhetik und setzt ein Zeichen für ein nachhaltiges und umweltbewusstes Aquarienhobby. Genieße die Freude, die Natur in dein Zuhause zu bringen, und trage zum Umweltschutz bei.
Verpackungseinheit: 5 Pflanzen im Bund
Ludwigia sedoides als Einzelpflanze findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
5x Ludwigia sedoides im Bund jetzt günstig online kaufen bei Aqua-Artist – Ergänze sie mit weiteren beeindruckenden Aquarienpflanzen wie Limnobium laevigatum, Phyllanthus fluitans, oder Salvinia auriculata, um ein farbenfrohes und harmonisches Unterwasserparadies zu schaffen, das dich und deine aquatischen Bewohner verzaubert!
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Schwimmende Ludwigie
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund und Hintergrund
- Typ:
- schwimmende Blattrosette
- Vermehrung:
- Stecklinge
- Schwierigkeitsgrad:
- anspruchsvoll
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 22 bis 26 °C / Toleranz = 20 bis 34 °C
- Karbonathärte:
- 2 bis 15 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 8
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 0 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Mittel- und Südamerika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)