5x Hydrocotyle leucocephala / Brasilianischer Wassernabel im Bund
Beschreibung
Hydrocotyle leucocephala (Brasilianischer Wassernabel) – Ein Stück grünes Paradies für dein Aquarium
Entdecke die Schönheit des Brasilianischen Wassernabels (Hydrocotyle leucocephala) und bring ein Stück unberührter Natur in dein Aquarium! Diese faszinierende Pflanze, die ursprünglich aus den feuchten Regionen Südamerikas stammt, ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz und zur Arterhaltung. Lass dich von ihrem eleganten Wuchs und ihrer einfachen Pflege begeistern!
Eigenschaften
- Teppichbildender Wuchs: Hydrocotyle leucocephala wächst kriechend und bildet mit ihren runden Blättern einen dichten, sattgrünen Teppich auf dem Aquarienboden. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv für das Aquascaping.
- Hellgrüne Blätter: Die leuchtend hellgrünen, nierenförmigen Blätter der Pflanze sorgen für einen frischen und lebendigen Eindruck in deinem Aquarium. Die Farbe wird durch ausreichend Licht noch intensiver.
- Filigraner Wuchs: Die relativ kleinen Blätter und die langen, kriechenden Triebe verleihen dem Brasilianischen Wassernabel ein zartes, elegantes Aussehen, das sich harmonisch in verschiedene Aquascaping-Stile einfügt.
- Schnelle Vermehrung: Die Pflanze vermehrt sich leicht durch Seitentriebe, die du einfach abschneiden und wieder einpflanzen kannst. Diese einfache Vermehrungsmethode ermöglicht es dir, in kurzer Zeit eine dichte, grüne Fläche zu schaffen und trägt gleichzeitig zum Arterhalt dieser faszinierenden Art bei.
Pflege
Die Pflege des Brasilianischen Wassernabels ist denkbar einfach und macht ihn zu einer idealen Wahl für Aquarianer jeden Könnens:
- Lichtverhältnisse: Für ein kräftiges Wachstum und eine intensive grüne Farbe benötigt die Pflanze ausreichend Licht. Eine mittlere bis hohe Lichtintensität (mindestens 8-10 Stunden pro Tag) ist empfehlenswert.
- Temperatur: Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 28 °C. Die Pflanze toleriert aber auch kleinere Schwankungen.
- Wasserparameter: Sie gedeiht am besten bei einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,0-7,5) und einer Karbonathärte (KH) von 2-12 °dKH.
- Düngung: Regelmäßige Flüssigdüngung mit Makro- und Mikronährstoffen ist empfehlenswert. Zusätzliche CO2-Düngung (20-40 mg/l) kann das Wachstum und die Farbintensität verbessern.
Vorteile
- Aquascaping: Der Brasilianische Wassernabel ist ein beliebtes Gestaltungselement im Aquascaping. Sein teppichbildender Wuchs und sein hellgrünes Laub eignen sich hervorragend für den Vordergrund, um eine dichte, grüne Fläche zu schaffen. Er kann aber auch als Bodendecker unter höheren Pflanzen verwendet werden, um einen natürlichen Look zu kreieren. Die langen, kriechenden Triebe ermöglichen eine individuelle Gestaltung und verschiedene Formen.
- Natürlicher Look: Der dichte, grüne Teppich erzeugt eine entspannte und harmonische Atmosphäre in deinem Aquarium und bringt ein Stück unberührter Natur in dein Zuhause.
- Arterhaltung: Durch die Kultivierung dieser Pflanze in deinem Aquarium unterstützt du den Schutz und die Erhaltung der Artenvielfalt und trägst aktiv zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasserpflanzen bei.
Der Brasilianische Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala) ist mehr als nur eine schöne Pflanze – er ist ein Statement für ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Aquarienhobby. Genieße die Schönheit der Natur in deinem Zuhause und trage gleichzeitig zum Schutz unserer Umwelt bei!
Verpackungseinheit: 5 Bundpflanzen
Hydrocotyle leucocephala als Einzelpflanze findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
5x Hydrocotyle leucocephala im Bund günstig online kaufen bei Aqua-Artist
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Brasilianischer Wassernabel / Weißköpfiger Wassernabel
- Verwendungsbereich:
- Vordergrund und Mittelgrund (auch als Schwimmpflanze verwendbar)
- Typ:
- Stängelpflanze
- Vermehrung:
- Kopf- und Triebteilstecklinge / Pflanzenteilung
- Schwierigkeitsgrad:
- sehr einfach
- Wachstum:
- schnell
- Lichtbedarf:
- mittel bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 20 bis 28 °C / Toleranz = 5 bis 30 °C
- Karbonathärte:
- 2 bis 15 °dKH
- pH-Wert:
- 6 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Südamerika
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 13.05.2025 (Kalenderwoche 20)