5x Acorus gramineus 'Pusillus' / Zwergkalmus im Bund
Beschreibung
Acorus gramineus 'Pusillus' (Zwergkalmus) – Ein Hauch natürlicher Schönheit für dein Aquarium
Erfahre mit dem Acorus gramineus 'Pusillus', dem Zwergkalmus, die faszinierende Eleganz der Natur direkt bei dir zuhause. Diese charaktervolle Pflanze ist mehr als eine dekorative Bereicherung; sie spiegelt den wertvollen Gedanken des Naturschutzes und der Arterhaltung wider. Tauche ein in die Ruhe und Erhabenheit, die ein Stück Natur in deiner persönlichen Unterwasserlandschaft bietet.
Eigenschaften
Der Zwergkalmus besticht durch seine charakteristischen Merkmale:
- Kompakter, ansprechender Wuchs: Perfekt für den Vordergrund oder Mittelgrund deines Aquariums. Diese Pflanze entfaltet ihre grazilen, grasartigen Blätter in einem dichten Teppich, der Struktur und Fülle ins Aquarienleben bringt, ohne Raum zu dominieren.
- Elegante Blatttextur: Mit ihrer feinen Blattstruktur schafft die Pflanze faszinierende visuelle Kontraste, die das natürliche Ambiente in deinem Aquarium bereichern.
- Anpassungsfähigkeit und Robustheit: Bekannt für ihre Widerstandskraft, gedeiht der Acorus gramineus 'Pusillus' unter verschiedenen Wasserbedingungen, ideal für Aquaristen aller Erfahrungsstufen.
Pflege
Um den Zwergkalmus zu seiner vollen Schönheit erblühen zu lassen, beachte die folgenden Hinweise zur Pflege:
- Licht: Eine tägliche Beleuchtung von 8-10 Stunden mit moderater bis hoher Intensität fördert das gesunde Wachstum und die Vitalität der Pflanze.
- Temperatur: Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 18 und 28 °C, wobei die Pflanze auch kleinere Schwankungen gut verkraftet.
- Wasserparameter: Optimal sind ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert (6,0-7,5) und eine Karbonathärte (KH) von 2-12 °dKH.
- Düngung: Regelmäßige Nährstoffzugaben mit Makro- und Mikronährstoffen sind empfehlenswert. Eine CO2-Düngung (20-40 mg/l) kann das Wachstum und die Intensität der Blattfärbung verbessern.
Vorteile
Der Zwergkalmus bietet zahlreiche Vorteile für dein Aquarium:
- Vielseitigkeit im Aquascaping: Diese Pflanze ist ein beliebtes Gestaltungselement, das sowohl alleinstehend als auch in Gruppen eindrucksvolle und dynamische Unterwasserkulissen schafft.
- Natürliche Ästhetik: Sie verleiht deinem Aquarium eine ruhige und inspirierende Atmosphäre – ein echtes Refugium der Natur, das du täglich genießen kannst.
- Unterstützung der Biodiversität: Durch die Kultivierung dieser Pflanze trägst du aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei und unterstreichst dein Engagement für eine nachhaltige Aquarienpflege.
Empfohlene Pflanzenkombinationen
Für ein harmonisches und vitales Aquarium kannst du die folgende Pflanzengemeinschaft wählen:
- Bucephalandra 'Lagoon': Diese Aufsitzerpflanze bietet lebendige Farben und faszinierende Strukturen.
- Bacopa australis: Eine bemerkenswerte Stängelpflanze, die mit ihrem leuchtenden Grün überzeugt und dem Aquarium Frische verleiht.
- Azolla caroliniana: Eine Schwimmpflanze, die ein faszinierendes Oberflächenbild schafft und zur Wasserqualität beiträgt.
Erkunde diese und andere Pflanzenoptionen in unserem Aqua-Artist Online Shop und gestalte dein persönliches Unterwasserparadies!
Acorus gramineus 'Pusillus' als Einzelpflanze findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Verpackungseinheit: 5 Bundpflanzen
Lass den Charme des Acorus gramineus 'Pusillus' in deinem Aquarium erblühen und bestelle ihn einfach und bequem in unserem Aqua-Artist Online Shop.
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Zwergkalmus
- Synonyme:
- Acorus pusillus / Acorus pussilus
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund / Aufsitzerpflanze zum aufbinden auf Steine und Wurzeln
- Typ:
- Rhizom / Kriechspross
- Vermehrung:
- Rhizomteilung / Pflanzenteilung / abtrennen von Tochterpflanzen
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- sehr langsam
- Lichtbedarf:
- gering bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 18 bis 23 °C / Toleranz = 4 bis 28 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Asien
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)