5x Acorus gramineus 'Pusillus' / Zwergkalmus 'Broad Leaf' im Bund
Beschreibung
Acorus gramineus 'Pusillus' (Breitblättriger Zwergkalmus 'Broad Leaf') – Ein lebendiges Stück Natur in deinem Aquarium
Willkommen in der Welt des Acorus gramineus 'Pusillus', dem Breitblättrigen Zwergkalmus 'Broad Leaf'. Diese eindrucksvolle Pflanze bringt nicht nur natürliche Eleganz in dein Aquarium, sondern steht auch symbolisch für Naturschutz und Arterhaltung. Genieße die Ruhe und Inspiration, die ein Stück unberührter Natur in dein Zuhause bringt.
Eigenschaften
Der Breitblättrige Zwergkalmus 'Broad Leaf' zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Prägnanter, buschiger Wuchs: Ideal für den Vorder- und Mittelgrund deines Aquariums. Diese Pflanze bietet mit ihren breiten, grasigen Blättern Struktur und Fülle, ohne den Raum im Aquarium zu dominieren.
- Markante Form und Textur: Die breiten Blätter integrieren sich perfekt in dein Unterwasserparadies, während sie durch ihre Textur interessante visuelle Kontraste setzen.
- Robustheit und Anpassungsfähigkeit: Der Acorus gramineus 'Pusillus' ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und gedeiht unter verschiedenen Wasserbedingungen, was ihn zu einer idealen Wahl für Einsteiger und erfahrene Aquarianer macht.
Pflege
Für optimales Wachstum beachte die folgenden Pflegehinweise:
- Licht: Eine Beleuchtung von 8-10 Stunden täglich mit moderater bis hoher Lichtintensität wird empfohlen, um die volle Schönheit der Pflanze zur Geltung zu bringen.
- Temperatur: Bei einer Wassertemperatur zwischen 18 und 28 °C fühlt sich die Pflanze besonders wohl, wobei sie kleinere Schwankungen gut verträgt.
- Wasserparameter: Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert (6,0-7,5) und eine Karbonathärte (KH) von 2-12 °dKH bieten ideale Wachstumsbedingungen.
- Düngung: Regelmäßige Düngergaben mit Makro- und Mikronährstoffen sind vorteilhaft, während eine CO2-Zugabe (20-40 mg/l) das Wachstum und die Farbintensität verstärken kann.
Vorteile
Der Breitblättrige Zwergkalmus 'Broad Leaf' bringt zahlreiche Vorteile für dein Aquarium:
- Aquascaping-Talent: Diese Pflanze ist ein vielseitiges Element in deinem Aquascaping-Projekt. Sie gibt sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen dynamische Akzente und organisiert die Unterwasserlandschaft.
- Ästhetische Vielfalt: Ihre breite, prägnante Form bringt eine besondere Note in dein Aquarium und trägt zu einer beruhigenden und inspirierenden Umgebung bei – eine Einladung zur Entspannung mit einem echten Stück Natur.
- Unterstützung der Artenvielfalt: Die Kultivierung dieser Pflanze im Aquarium trägt erheblich zum Naturschutz und Erhalt der Arten bei und unterstreicht dein Engagement für eine nachhaltige Aquarienpflege.
Empfohlene Pflanzenkombinationen
Für ein harmonisches und abwechslungsreiches Aquarium empfehlen wir eine Kombination mit:
- Bucephalandra 'Super Blue': Diese Aufsitzerpflanze liefert faszinierende Struktur- und Farbspiele.
- Rotala rotundifolia: Eine auffällige Stängelpflanze, die durch ihre rot-grünen Farbtöne begeistert.
- Ceratopteris thalictroides: Eine attraktive Schwimmpflanze, die dem Aquarium zusätzliche Tiefe und Sauerstoffanreicherung bietet.
Entdecke diese und viele weitere Optionen in unserem Aqua-Artist Online Shop und kreiere dein ganz persönliches Unterwasserparadies!
Acorus gramineus 'Pusillus' als Einzelpflanze findest du HIER
Weitere Bundpflanzen findest du HIER
Verpackungseinheit: 5 Bundpflanzen
Lass den Charme des Acorus gramineus 'Pusillus' in deinem Aquarium erblühen und bestelle ihn bequem in unserem Aqua-Artist Online Shop.
Zusätzliche Produktinformationen
- Handelsbezeichnung:
- Breitblättriger Zwergkalmus
- Synonyme:
- Acorus pusillus / Acorus pussilus
- Verwendungsbereich:
- Mittelgrund / Aufsitzerpflanze zum aufbinden auf Steine und Wurzeln
- Typ:
- Rhizom / Kriechspross
- Vermehrung:
- Rhizomteilung / Pflanzenteilung / abtrennen von Tochterpflanzen
- Schwierigkeitsgrad:
- einfach
- Wachstum:
- sehr langsam
- Lichtbedarf:
- gering bis hoch
- Temperaturbereich:
- Optimum = 18 bis 23 °C / Toleranz = 4 bis 28 °C
- Karbonathärte:
- 0 bis 14 °dKH
- pH-Wert:
- 5 bis 7,5
- Kohlenstoffdioxid (CO₂):
- 10 bis 40 mg/l
- Nitrat (NO₃-):
- 10 bis 50 mg/l
- Phosphat (PO₄³-):
- 0,1 bis 3 mg/l
- Kalium (K⁺):
- 5 bis 30 mg/l
- Eisen (Fe):
- 0,01 bis 0,5 mg/l
- Kann emers wachsen?
- ja
- Ist in Deutschland winterhart?
- nein
- Sonstiges:
- Herkunft: Kultivar (Zuchtform)
- Informationen zur Lieferung:
- Auslieferung ab 08.07.2025 (Kalenderwoche 28)